Plus Walldorf

Raue Debatte über Ausgrenzung und Stigmatisierung queerer Menschen

Die Grünen stellten einen Antrag zum Schutz, doch die CDU stellte die Relevanz infrage. "Ablehnung ist nicht immer laut und aggressiv", hieß es.

14.08.2025 UPDATE: 14.08.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 47 Sekunden
Bürgermeister Matthias Renschler (r.) und Erster Beigeordneter Otto Steinmann (li.) im Juni 2023 unter der gehissten Regenbogenflagge vor dem Walldorfer Rathaus. Foto: Stadt

Von Armen Begic

Walldorf. Eklat im Walldorfer Gemeinderat, und das gleich zu Beginn der Sitzung. Ein Antrag der Grünen, der über einen möglichen Beitritt zum "Rainbow Cities Network" (RCN) zum Schutz und zur Gleichstellung queerer Menschen in Walldorf aufrief, mündete in einer Stellungnahme Uwe Lindners (CDU), die Antragsverleserin Nele Böhm (Grüne) als "diskriminierend

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.