Autofahrer nutzen bei Vollsperrung "schwarze Abfahrt" (Update)
Trümmerteile lagen nach einem Unfall auf den Fahrspuren. Fahrer wurde offenbar nur leicht verletzt.

Dielheim. (pol/mün) Die Autobahn A6 war am Sonntagnachmittag in Richtung Heilbronn gesperrt. Das teilt die Polizei mit.
Bei Dielheim-Balzfeld hatte sich ein Unfall gegen 15.20 Uhr ereignet. Hier war einem 27-jähriger Fahrer eines Ford Transit vermutlich ein Reifengeplatzt, so die Polizei. Er verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte gegen die rechte Schutzplanke. Dann wurde er nach links abgewiesen, wo sich das Fahrzeug überschlug und vor der dortigen Betongleitwand auf der Seite zum Liegen kam.
Dabei verlor das Fahrzeug mehrere Holzwerkstoffplatten und Säcke mit Putz, die sich über die Fahrbahn verteilten. Der Fahrer konnte sich alleine aus seinem umgekippten Fahrzeug befreien und wurde beim Unfallgeschehen leicht verletzt.
Die Fahrbahn in Richtung Heilbronn war im Rahmen der Unfallaufnahme für etwa 30 Minuten voll gesperrt. Danach konnte der Verkehr an der Unfallstelle vorbeigeleitet werden.
Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 18.000 Euro. Ob möglicherweise eine Überladung des Fahrzeug zum Platzen des Reifens geführt hat, ist Gegenstand der weiteren Ermittlungen, die vom Verkehrsdienst Heidelberg, Außenstelle Walldorf, geführt werden.
Aufgrund der Tatsache, dass einige Verkehrsteilnehmer unberechtigt eine sogenannte "schwarze Abfahrt" auf der Autobahn in der Nähe der Unfallstelle nutzten, kam es zu mehreren Beinaheunfällen. Erst eine Sperrung dieser Abfahrt durch Polizeieinsatzkräfte führte zur Beseitigung dieser Gefahr.
Update: Sonntag, 17. August 2025, 19.37 Uhr