Aglasterhausen. (pol/mare) Jugendliche und Heranwachsende machen derzeit der Polizei Probleme. Das teilen die Beamten mit.
Am stärksten betroffen sei dabei der Bahnhof. Hier sei es in den vergangenen warmen Sommernächten vermehrt zu Ordnungsstörungen gekommen. Für die Nacht zum Samstag gab es dabei in den sozialen Medien Aufrufe sich am Bahnhof zu treffen. Dies passierte nicht zum ersten Mal.
Beamte des Polizeireviers Aglasterhausen, der Bundespolizei, der Hundeführerstaffel sowie der Gemeinde überwachten den Bahnhofsbereich am Freitagabend. Bereits am Bahnhof erhielten mehrere Personen Platzverweise, da sie bereits bei vorangegangenen Vorfällen ein Betretungsverbot für den Bereich erhalten hatten.
Als die Gruppen die Party in eine Blockhütte in der Nähe verlagern wollten, verhinderten die Einsatzkräfte dies. Danach trafen sich dann mehrere Personen an der Sport- und Festhalle. Als auch hier die Einsatzkräfte eintrafen, entfernten sich die meisten Heranwachsenden.
Wenig später wurden gegen 23.30 Uhr mehr als 50 Personen gemeldet, die sich auf dem Schulhof der Aglasterhausener Schule versammelt hatten. Da von der Gruppe erhebliche Ruhestörungen ausgingen, sie offenbar den Platz vermüllten und einige an die Hauswände urinierten, wurden sie aufgefordert zu gehen. Die meisten folgten der Aufforderung.
Ein 18-Jähriger, ein 23-Jähriger und ein 20-Jähriger jedoch weigerten sich und beleidigten die Beamten. Sie wurden in Gewahrsam genommen und müssen nun mit Anzeigen rechnen.