Mit einer Street-Art-Interpretation punktete Peter Ziegler bei der Experten-Jury. Foto: Ziegler
Von Alexander R. Wenisch
Heidelberg. Das ist ein toller Erfolg für Harry Laub und Peter Ziegler. Die beiden Hobby-Fotografen aus Leimen und Dossenheim haben es im "Blende"-Wettbewerb unter die besten Zehn in ganz Deutschland geschafft. Laub erreichte mit seinem Foto "Sanddünen" den sechsten, Ziegler mit seiner Street-Art-Interpretation den achten Rang.
Die Konkurrenz war stark in diesem Jahrgang. Das zeigte sich schon beim Regionalausscheid, den die RNZ im Herbst veranstaltet hatte. "Die Entscheidung über die Platzierungen fiel uns nicht leicht, denn die Qualität der eingereichten Fotos war sehr hoch", sagt Jury-Mitglied Peter Dorn. Von sechs möglichen Themenbereichen hatte die RNZ drei ausgeschrieben, zu denen unsere Leser-Fotografen kreativ werden sollten: Street Art, Elemente und Lebensfreude.
Die besten „Blende“-Fotos 2020Bundesweit standen nun die Foto-Kunstwerke von 10.400 Teilnehmern und Teilnehmerinnen zur Bewertung. Und ein Blick über die Platzierungen zeigt: Die Hobby-Fotografie lebt. "Die Siegerfotos verdeutlichen, wie leidenschaftlich sich die Teilnehmer mit dem Medium Fotografie auseinandersetzen und wie kreativ die einzelnen Kategorien umgesetzt wurden", ist Jury-Mitglied Bastian Freese vom Fotodienst Cewe begeistert. "Aber diese ,Qual der Wahl’ möchte man nicht missen", sagt Sven Diegel vom Objektiv-Hersteller Tamron.
Natürlich stand auch der Blende-Wettbewerb 2020 unter Pandemiebedingungen. Diegel meint: "Gerade in diesen komplizierten und herausfordernden Zeiten zeigen die eingereichten Bilder vor allem eins: Die Fotografie ist nach wie vor ein sehr wichtiger Teil im Leben vieler Menschen, ja vielleicht sogar ein Teil, der in den letzten Monaten noch wichtiger geworden ist."
Aber nicht nur Ziegler und Laub konnten sich platzieren. Tillmann Gastner aus Neckargemünd erreichte Platz 40, Wolfgang Renz aus Mörlenbach landete auf Platz 86 und Florian Ruppert aus Wiesloch-Baiertal belegt den Schnapszahl-Platz 111.
Diese beeindruckende Aufnahme der „Sanddünen“ stammt von Harry Laub. Er kam beim Bundesentscheid auf Platz sechs. Foto: LaubNeben Ehre und Freude gibt es dafür natürlich auch Preise. Harry Laub gewinnt beispielsweise einen Foto-Drucker von Brother, verschiedene Software-Pakete und einen Polfilter. Peter Ziegler wird sich über das Jahresabo einer Fotozeitschrift und eine Lizenz für ein Bildbearbeitungsprogramm freuen können. Ziegler und Laub sind im Blende-Wettbewerb im übrigen "alte Hasen".
Seit Jahren nehmen die beiden teil, sind Mitglieder des Fotoclubs "Auslöser ’83" in Sandhausen. Die beiden sind sehr gut befreundet und, wenn kein Corona herrscht, auch mehrmals im Jahr zusammen auf Foto-Touren, gerne beispielsweise auf Island. Öfter haben die beiden passionierten Fotografen auch schon gemeinsam ihre Linsen-Kunstwerke in der Region ausgestellt.
Info: Die besten "Blende"-Fotos, inklusive der Platzierten der RNZ, haben wir in einer Fotogalerie zusammengestellt: www.rnz.de/blende2021