Ministerien und Stadt einigen sich auf harten Kurs
Gruppe von minderjährigen kriminellen Ausländern in Mannheim wird getrennt - Unterbringung in verschiedenen Einrichtungen

Kleine Gruppe, großes Problem: Die Stadt Mannheim verlangt vom Innenministerium Hilfe beim Umgang mit kriminellen Flüchtlingen. Symbolfoto: dpa
Mannheim. (RNZ) Die Gruppe der unbegleiteten minderjährigen Ausländer (im Behördenjargon UMA genannt), die mit ihren Straftaten bereits seit Monaten die Mannheimer Polizei und die Stadtverwaltung beschäftigen, soll so schnell wie möglich getrennt werden. So lautet das Ergebnis eines Treffens, das am gestrigen Freitag zwischen Vertretern des Ministeriums für Soziales und Integration, des Innen-
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+