RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ

RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Corona-Helden der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • Mieten in der Region
    • Metropolregion
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Dossier Wasser
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Faktencheck Autobahn
      • Dietmar Hopp wird 80
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • E-Paper
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • DAX
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • Corona
    • Coronavirus
    • Corona-Absagen
    • Hintergründe zum Coronavirus
    • RNZ-Newsletter
  • KLARO!
    • Klaro! - Neues
    • Klaro! - Tiere
    • Klaro! - Wissen
    • Klaro! - Sport
  • Startseite
  • Heidelberg
  • Artikel
Eilmeldung
Zweites WM-Spiel der deutschen Handballer gegen Kap Verde abgesagt

Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Mögliche Straßenbahn ins PHV

Pfaffengrund kämpft gegen Trasse auf dem "Rentnerweg"

Stadtteilverein lädt zu Versammlung am Donnerstag, 19. März ein

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
09.03.2020, 20:00 Uhr

Der Heinrich-Menger-Weg im Pfaffengrund – auch als Rentnerweg bekannt – ist Radverbindung und Flaniermeile. Foto: Stumpf

Heidelberg-Paffengrund. (mio) Der Heinrich-Menger-Weg, der sogenannte "Rentnerweg", ist eine von sieben Planungsvarianten für die Trasse der Straßenbahn nach Patrick-Henry-Village. "Diese vorgesehene Trasse wäre eine Zerstörung dieses Naherholungsgebiets. Dieser Weg wird über das ganze Jahr von Bürgern des Stadtteils – Jung wie Alt – genutzt. Will man dieses Kleinod wirklich zerstören und vernichten?", fragt Heinz Schmitt, Vorsitzender des Stadtteilvereins Pfaffengrund.

Weiterhin sei der Weg als Fahrradweg nach Eppelheim sowie von der Eppelheimer Straße bis zum Schwalbenweg als Fahrradweg nach Kirchheim ausgewiesen. Kinder nutzten ihn als Schulweg in die weiterführenden Schulen nach Eppelheim. "Als Vorsitzender des Stadtteilvereins Pfaffengrund möchte ich mich gegen diesen Verlauf der Straßenbahntrasse auf dem Heinrich-Menger-Weg aussprechen", so Schmitt.

Aus diesem Grund lädt der Stadtteilverein am Mittwoch, 18. März, um 19 Uhr zur Versammlung gegen die Trasse über den "Heinrich-Menger-Weg" ins Gesellschaftshaus, Schwalbenweg 1/2, ein.

Update: Montag, 9. März 2020, 20 Uhr

Von Maria Stumpf

Heidelberg. Zurzeit untersucht die Stadt sieben Varianten für eine Straßenbahnverbindung nach Patrick-Henry-Village (PHV). Eine von ihnen verläuft über die Czernybrücke zur Haltestelle Henkel-Teroson-Straße und von dort weiter entlang des Heinrich-Menger-Wegs im Pfaffengrund und der Leonie-Wild-Straße. "So ein Quatsch! Das geht doch mitten durch unser Naherholungsgebiet", empören sich einige Pfaffengrunder.

Im Stadtteil machen die Menschen deshalb mobil für den Erhalt ihres "Rentnerwegs", wie der Weg auch genannt wird. "Das wird für die Stadt Heidelberg wie die Proteste gegen die Startbahn West", kündigt ein Mann an. Denn diese Trasse gilt wohl als eine der wenigen Varianten, die auch Chancen darauf hat, im Rahmen des Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetzes (GVFG) gefördert zu werden. Auch deshalb sind am Sonntag rund 60 Menschen der Einladung des Pfaffengrunder SPD-Stadtrats Mathias Michalski gefolgt, um sich vor Ort ein Bild zu machen.

Hintergrund

> Der Heinrich-Menger-Weg, im Pfaffengrund meist "Rentnerweg" genannt, ist ein etwa zwei Kilometer langer Rad- und Fußweg. Er verläuft im Südosten entlang des kompletten Pfaffengrunder Wohngebiets – von der Eppelheimer Straße bis zur Wirtschaftsbrücke über die Autobahn A 5. Bis in die Mitte

[+] Lesen Sie mehr

> Der Heinrich-Menger-Weg, im Pfaffengrund meist "Rentnerweg" genannt, ist ein etwa zwei Kilometer langer Rad- und Fußweg. Er verläuft im Südosten entlang des kompletten Pfaffengrunder Wohngebiets – von der Eppelheimer Straße bis zur Wirtschaftsbrücke über die Autobahn A 5. Bis in die Mitte der 60er Jahre fuhr dort schon einmal die Bahn. Dann wurde die Eisenbahnlinie zwischen Heidelberg und Schwetzingen jedoch eingestellt, weil sie als unwirtschaftlich galt. Ab 1968 wurden dann auch die Gleise abgebaut.

Aus dem ehemaligen Bahndamm wurde daraufhin ein Fußweg mit Bäumen zu beiden Seiten. Heute verbindet die bei den Pfaffengründern äußerst beliebte Strecke unter anderem das Gesellschaftshaus, den Sportplatz des TSV Pfaffengrund, den Spielplatz Josef-Amann-Anlage, die Kleingartenanlagen sowie das Pfaffengrunder Feld. Im vergangenen Jahr wurde der Weg für etwa 100.000 Euro von der Stadt saniert. (dns)


[-] Weniger anzeigen

Das Motto des spontanen Sonntagsspaziergangs: "Hände weg vom Rentnerweg." Michalski macht klar: "Jede Straßenbahnlinie, die an diesem Weg etwas verändert, ist für unseren Stadtteil nicht akzeptabel." Auch Heinz Schmitt, Stadtteilvereinsvorsitzender im Pfaffengrund, CDU-Stadtrat Werner Pfisterer aus Rohrbach, Bezirksbeiräte der Linken und der Grünen und Eppelheims Bürgermeisterin Patricia Rebmann sind dabei. "Es geht auch um Informationen, um über Alternativen zu reden", heißt es. Die CDU lädt am Donnerstag, 27. Februar, ebenfalls zu einer Begehung ein. Der Stadtteilverein organisiert Mitte März im Gesellschaftshaus eine Info-Veranstaltung.

Der Tross setzt sich in Bewegung. Der "Rentnerweg" in Feldwegbreite führt vorbei am Gesellschaftshaus, an Wohnhäusern mit Gärten, einer Kleingartenanlage, Spielplatz und "Himmelswiese". Viel Grün macht sich breit, Bäume, Hecken, Sträucher rahmen die Strecke ein. Ein Kleinod. Michalski ist überzeugt: "Wenn alle Fakten auf dem Tisch liegen, wird man sehen, dass diese Variante eine Schnapsidee ist."

Während eines Fußmarsches auf dem Rentnerweg gaben einige Besucher Stadtrat Mathias Michalski Hausaufgaben mit. Foto: Stumpf

Er betont aber auch, dass die Stadt zurzeit noch in der Grobplanung sei. Für ihn und den Stadtteilvereinsvorsitzenden Schmitt steht fest, dass die vorgesehene Trasse eine Zerstörung eines wichtigen Naherholungsgebietes wäre: "Dieser Weg ist eine wichtige Rad- und Fußgängerstrecke nach Eppelheim und zu den Schulen."

Ein älterer Herr betont, dass es nicht nur um den eigentlichen Weg gehe, sondern auch um den Erhalt von Grünflächen und Baumbestand: "So viel haben wir hier im Pfaffengrund ja nicht gerade." Überhaupt gebe es hier auch geschützte Feldgehölze, meint ein anderer: "Das solltet ihr mal in den Unterlagen der Stadt prüfen", gibt er Michalski als Hausaufgabe mit.

"Und man darf doch auch mal fragen, wozu das überhaupt gut sein soll", ergänzt eine Anwohnerin. Im Pfaffengrund sei man mit dem öffentlichen Nahverkehr bereits "gut genug versorgt".

Info: CDU-Ortsbegehung, Donnerstag, 27. Februar, 17 Uhr, Treff am Parkplatz Graf-von-Galen-Schule. Stadtteilverein-Info-Veranstaltung: Mittwoch, 18. März, Gesellschaftshaus, Schwalbenweg 1/2, um 19 Uhr.

Auch interessant
  • Patrick-Henry-Village Heidelberg: Aus fünf möglichen Straßenbahn-Trassen wurden sieben
  • Heidelberg: Wie wird die PHV-Straßenbahn schnell, voll und günstig?
  • Patrick Henry Village: Die Straßenbahn nach PHV kommt mit Verspätung

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • "Schutzräume" für Fußgänger: Neue Poller für die Mühltalstraße schon im Frühjahr
  • Baden-Württemberg: Wenn Schulen öffnen, dann zuerst die Grundschulen
  • Heidelberg: Zufahrt zum Königstuhl wegen hohen Andrangs gesperrt
  • Heidelberg-Rohrbach: Der Hasenleiser wird immer bunter
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Erster Coronavirus-Fall in Baden-Württemberg
  • Ittlingen/Eppingen: Nur auf Umwegen zur Gartenschau wegen Bahnübergangsumbau?
  • Schriesheim: "Ein Neubaugebiet ist nicht das Sparschwein einer Stadt"
  • Dossenheim/Heidelberg: Wem gehören die Wege?
  • Wintersport auf dem Königstuhl: Als Heidelberg ein richtiges Skiparadies war
  • Corona-Folgen: "Pandemie führt bei vielen Menschen zu großer Angst"
Meist kommentiert
  • Baden-Württemberg: Wenn Schulen öffnen, dann zuerst die Grundschulen
  • "Schutzräume" für Fußgänger: Neue Poller für die Mühltalstraße schon im Frühjahr
  • Dossenheim/Heidelberg: Wem gehören die Wege?
  • Schriesheim: "Ein Neubaugebiet ist nicht das Sparschwein einer Stadt"
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Erster Coronavirus-Fall in Baden-Württemberg
  • Heidelberg: Mit dem Rad ins Impfzentrum
  • Heidelberg: Zufahrt zum Königstuhl wegen hohen Andrangs gesperrt
  • Corona-Folgen: "Pandemie führt bei vielen Menschen zu großer Angst"
  • Ittlingen/Eppingen: Nur auf Umwegen zur Gartenschau wegen Bahnübergangsumbau?
  • Wintersport auf dem Königstuhl: Als Heidelberg ein richtiges Skiparadies war
Meist gelesen
  • Wiesloch-Walldorf: Auf dem Heideldruck-Gelände sollen 500 Arbeitsplätze entstehen
  • Heidelberg: Suche nach vermisster 36-jähriger Frau im Rollstuhl
  • Neckargemünd: Eine Maus stiehlt im Vogelhaus den Vögeln die Schau
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: 86-Jährige verstorben, Inzidenzwert sinkt (Update)
  • Dielheim: Bei Gartenarbeiten plötzlich auf menschlichen Knochen gestoßen
  • Sinsheim: Nun hat Kaufland wirklich angefangen
  • Schwetzingen: Pflegekräfte fürchten Langzeitfolgen
  • Heidelberg: So schön war die Trauerweide auf der Neckarwiese (plus Fotogalerie)
  • Mosbach: Einzelhändler beteiligen sich an "Wir machen auf (merksam)"
  • Verstoß gegen Quarantäne: Gabriele Slabschi hätte dafür fast mit dem Leben bezahlt

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • "Schutzräume" für Fußgänger: Neue Poller für die Mühltalstraße schon im Frühjahr
  • Baden-Württemberg: Wenn Schulen öffnen, dann zuerst die Grundschulen
  • Heidelberg: Zufahrt zum Königstuhl wegen hohen Andrangs gesperrt
  • Heidelberg-Rohrbach: Der Hasenleiser wird immer bunter
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Erster Coronavirus-Fall in Baden-Württemberg
  • Ittlingen/Eppingen: Nur auf Umwegen zur Gartenschau wegen Bahnübergangsumbau?
  • Schriesheim: "Ein Neubaugebiet ist nicht das Sparschwein einer Stadt"
  • Dossenheim/Heidelberg: Wem gehören die Wege?
  • Wintersport auf dem Königstuhl: Als Heidelberg ein richtiges Skiparadies war
  • Corona-Folgen: "Pandemie führt bei vielen Menschen zu großer Angst"
Meist kommentiert
  • Baden-Württemberg: Wenn Schulen öffnen, dann zuerst die Grundschulen
  • "Schutzräume" für Fußgänger: Neue Poller für die Mühltalstraße schon im Frühjahr
  • Dossenheim/Heidelberg: Wem gehören die Wege?
  • Schriesheim: "Ein Neubaugebiet ist nicht das Sparschwein einer Stadt"
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Erster Coronavirus-Fall in Baden-Württemberg
  • Heidelberg: Mit dem Rad ins Impfzentrum
  • Heidelberg: Zufahrt zum Königstuhl wegen hohen Andrangs gesperrt
  • Corona-Folgen: "Pandemie führt bei vielen Menschen zu großer Angst"
  • Ittlingen/Eppingen: Nur auf Umwegen zur Gartenschau wegen Bahnübergangsumbau?
  • Wintersport auf dem Königstuhl: Als Heidelberg ein richtiges Skiparadies war
Meist gelesen
  • Wiesloch-Walldorf: Auf dem Heideldruck-Gelände sollen 500 Arbeitsplätze entstehen
  • Heidelberg: Suche nach vermisster 36-jähriger Frau im Rollstuhl
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: 86-Jährige verstorben, Inzidenzwert sinkt (Update)
  • Neckargemünd: Eine Maus stiehlt im Vogelhaus den Vögeln die Schau
  • Dielheim: Bei Gartenarbeiten plötzlich auf menschlichen Knochen gestoßen
  • Sinsheim: Nun hat Kaufland wirklich angefangen
  • Schwetzingen: Pflegekräfte fürchten Langzeitfolgen
  • Heidelberg: So schön war die Trauerweide auf der Neckarwiese (plus Fotogalerie)
  • Mosbach: Einzelhändler beteiligen sich an "Wir machen auf (merksam)"
  • Verstoß gegen Quarantäne: Gabriele Slabschi hätte dafür fast mit dem Leben bezahlt
Logo
Finden
KLARO!
  • Klaro! - Sport
  • Klaro! - Wissen
  • Klaro! - Tiere
  • Klaro! - Neues
Corona
  • RNZ-Newsletter
  • Hintergründe zum Coronavirus
  • Corona-Absagen
  • Coronavirus
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Kultur und Entertainment
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Kinoprogramm
  • Ausstellungen
  • Heidelberger Frühling
Wissen
  • Wissenschaft Regional
  • Wissenschaft
  • Computer und Web
  • Medien
  • Gesellschaft
  • Der Mensch im Netz
  • Campus
  • Umwelt und Innovation
  • Das Dossier
Panorama
  • Aus aller Welt
  • Leute
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Lebensart
  • Magazin
  • Bilder des Tages
  • Tracks
  • ZeitJung
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Politik
  • Faktencheck
  • Fotogalerien
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metropolregion
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
  • Beratung & Selbsthilfe
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2021 | Kontakt | Karriere | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung