Heidelberg. (pol/rl) Zu zwei Fällen möglicher Tierquälerei kam es am vergangenen Sonntagmorgen. Laut Polizeibericht berichtete ein Kirchheimer Katzenhalter aus der Schmitthennerstraße, dass sein Kater gegen 4.15 Uhr verletzt heimkam. Am Kopf hatte das Tier eine klebrige Flüssigkeit, zudem hatte es ein eitriges Auge.
In der Tierklinik stellte sich nach der Reinigung heraus, dass sich der Kater erhebliche Verletzungen zugezogen hatte. Die Ärztin vermute, dass es sich bei der Flüssigkeit um eine Säure handeln könnte.
Knapp drei Stunden später meldete sich um 7 Uhr eine Frau aus dem Brennerweg – einer Parallelstraße der Schmitthennerstraße – bei der Polizei: Ein fremder Kater, der sich seit Jahren immer zum Schlafen bei ihr aufhalte, habe ebenfalls eine klebrige Flüssigkeit auf dem Fell.
Sie begab sich mit dem Tier ebenfalls zur Tierklinik, wo glücklicherweise nur leichtere Verletzungen festgestellt wurden. Auch hier bestehe nach Auskunft der Tierärztin der Verdacht, dass der Kater mit einer säureähnlichen Flüssigkeit übergossen wurde.
Info: Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich unter Telefon 06221/34180 beim Polizeirevier Heidelberg-Süd zu melden.