Eröffnung Childhood-Haus

Königin Silvia kommt nach Heidelberg

Besuch am 5. September - Anlaufstelle für Versorgung von Opfern von Gewalt

22.08.2019 UPDATE: 22.08.2019 16:26 Uhr 37 Sekunden
Königin Silvia von Schweden. Foto: dpa

Heidelberg. (dpa-lsw) Königin Silvia von Schweden wird am 5. September an der Eröffnung des Childhood-Hauses in Heidelberg teilnehmen. Das teilten die Uniklinik Heidelberg, die World Childhood-Foundation und die Klaus Tschira Stiftung am Donnerstag mit.

Das Childhood-Haus ist nach Angaben der Initiatoren eine interdisziplinäre Anlaufstelle zur Versorgung von Kindern und Jugendlichen, die Opfer oder Zeuge von körperlicher oder sexueller Gewalt geworden sind. Ärzte, Richter, Polizisten und Mitarbeiter des Jugendamtes sollen dort zusammenarbeiten.

Die World Childhood-Foundation war 1999 von Königin Silvia gegründet worden. Ziel ist nach Angaben der Organisation, das Recht der Kinder auf eine sichere und liebevolle Kindheit zu schützen und die Lebensbedingungen derjenigen Kinder zu verbessern, die Gewalt und sexuellem Missbrauch ausgesetzt sind.

Ort des Geschehens
Auch interessant
Schwedisches Königspaar in Heidelberg: Vom Ferrari auf die "Königin Silvia"

Zwei Tage vor der Eröffnung in Heidelberg will Königin Silvia am 3. September Konstanz und die Blumeninsel Mainau besuchen. Anlass ist das 25-jährige Jubiläum der Mentor Stiftung, zu dem Vorträge und Workshops in Konstanz geplant sind. Die 75-Jährige hatte die Stiftung für Jugendliche 1994 in Genf mitgegründet.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.