In Heidelberg hieß der Sieger meistens CDU
Die Bundestagswahlen im Wahlkreis Heidelberg im Spiegel der Berichterstattung: Vier Kandidaten schafften es in der Spitze ins Parlament.

17. September 1961: Eine Heidelberger Familie auf dem Weg ins Wahllokal. Sie ist nicht die Einzige – trotz des schönen Wetters beobachtet die RNZ eine „Völkerwanderung zur Wahlurne“. Foto: RNZ-Repro
Von Philipp Neumayr
Heidelberg. Schwarz und Rot – diese zwei Farben bestimmten seit 1949 nicht nur die Bundesrepublik, sondern auch den Wahlkreis Heidelberg. Bei jeder der 19 Bundestagswahlen sammelte entweder ein Kandidat der CDU oder ein Kandidat der SPD die meisten Erststimmen: 14 Mal gehörte er den Christdemokraten an, fünf Mal den
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+