Bündnis fordert ein Einfrieren der Mietpreise
"Preise für Wohnungen sollten für sechs Jahre nur geringfügig steigen" - Ein Drittel gibt 40 Prozent des Einkommens für die Miete aus

Von Marie Böhm
Eine bezahlbare Wohnung in Heidelberg zu finden ist Glückssache. Aus diesem Grund lud das Aktionsbündnis "Mietenstopp" am Samstag zu einer symbolischen Verlosung vor dem Carré in Bergheim ein. Fast 50 Prozent aller Haushalte in deutschen Städten müssen mehr als 30 Prozent ihres Einkommens für die Miete ausgeben, so eine aktuelle Studie der
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+