Rhein Neckar Zeitung
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Wir suchen
Rhein Neckar Zeitung
rnz_e_paper (ID: 210432)
Die E-Paper-App
für iPad und iPhone
Immobilienmarkt Stellenmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • E-Paper
    • Login
    • RNZ-Bezugspreise
    • RNZettKarte
    • Leser werben Leser
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Campus Heidelberg
      • Medizin am Abend
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Masterplan Neuenheimer Feld
      • Stadthallen Heidelberg
      • Konferenzzentrum Bahnstadt
      • Großsporthalle Heidelberg
    • Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • B 37 Großbaustelle N'gemünd
    • Metropolregion
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Einfach tierisch
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Rothenberg
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • SV Waldhof
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
    • Aufgespießt
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • DAX
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • Verkehr 2017
    • Bilder des Tages
    • Tracks
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer & Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Demografie
      • Roboter
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Zukunftstrends IV
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur & Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
    • RNZett Höhepunkte
    • Heidelberger Frühling
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
  • Video
  • Fotos
  • 1899
    • 1899
    • 1899-Die Mannschaft
      • 1899 Trainer
      • 1899 Torhüter
      • 1899 Verteidigung
      • 1899 Mittelfeld
      • 1899 Angriff
    • 1899-Statistik
    • 1899-Fotogalerien
    • Bundesliga
  • ZeitJung
  • Streik
  • Startseite
  • Heidelberg
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Theatereröffnung: Dem Großsponsor ein bescheidenes Schild

Der Neue Saal des am Freitagabend eröffneten Heidelberger Theaters trägt den Namen des Unternehmers Wolfgang Marguerre

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
23.11.2012, 22:43 Uhr
  • Symbolische Übergabe: Der neue Saal des Theaters heißt 'Marguerre-Saal'. Der Großsponsor freut sich mit Ehefrau Barbara und Sohn Frederic. Dankbar sind Oberbürgermeister Eckart Würzner, Intendant Holger Schultze (rechts) und das Architektenehepaar Waechter. Fotos: Kresin

  • Symbolische Übergabe: Der neue Saal des Theaters heißt 'Marguerre-Saal'. Der Großsponsor freut sich mit Ehefrau Barbara und Sohn Frederic. Dankbar sind Oberbürgermeister Eckart Würzner, Intendant Holger Schultze (rechts) und das Architektenehepaar Waechter. Fotos: Kresin

Von Ingrid Thoms-Hoffmann

Wenn einer wie Wolfgang Marguerre sich finanziell so für das Heidelberger Theater engagiert, ja wenn überhaupt der Um-und Neubau durch ihn erst möglich geworden ist, dann verdient das auch eine besondere Anerkennung. In kleinstem Kreis und in aller Herrgottsfrühe stieß man mit Orangensaft auf den "Marguerre-Saal" an. So heißt nämlich der Neue Saal des am Freitag eröffneten Theaters.

Dabei waren neben Wolfgang Marguerre und seiner Frau Barbara auch Sohn Frederic, das Architektenehepaar Waechter, Intendant Holger Schultze, Wolf Meng vom "Bürgerkomitee zur Rettung des Theaters", RNZ-Chefredakteur Klaus Welzel und natürlich auch Oberbürgermeister Eckart Würzner. Der hatte zum morgendlichen Event geladen, um vor dem Gästeansturm am Abend noch einmal dem Großsponsor Danke zu sagen. 15,5 Millionen gab der Heidelberger Unternehmer für "sein" Theater, das ihn schon als Kind fasziniert hatte. Die Theaterbegeisterung hat sich der Musikfreund, der selbst Geige spielt, erhalten. Durch seine Großzügigkeit konnte auch Vieles verwirklicht werden, was sonst der "Optimierung" zum Opfer gefallen wäre, etwa die Holzverkleidung im Foyer, der Marmorsplitt an den Säulen oder die Integration der Lichtleisten. "Das alles ist einem Mann zu verdanken, der seine Leidenschaft für sein Theater wiederentdeckt hat", so OB Würzner.

Der Unternehmer wiederum dankte den Architekten Waechter für das äußerst gelungene Bauwerk ("ich bin hellauf begeistert"), und dafür, dass seine Anregungen aufgenommen wurden. "Das gesamte Konzept ist hervorragend, Sie haben ein tolles Theater gebaut", sagte der Sponsor. Und dankbar sei er, dass der neue Saal seinen Namen trage.

Und weil es die Stunde der kleinen, privaten Danksagungen war, kam auch Felix Waechter darauf zu sprechen, wie anregend die Gespräche mit dem Sponsor gewesen seien, der es allerdings nicht bei der Theorie beließ, sondern der ihn auch - zum Erkenntnisgewinn - in Opernhäuser "rund um die Welt" einlud. Und so konnten sich Felix und Sibylle Waechter, die zuvor noch nie ein Theater gebaut hatten, in Oslo, Kopenhagen oder Basel umsehen. Besuche, die ihre Wirkung auf den Heidelberger Theaterbau nicht verfehlten.

Zum Schluss gab es noch eine kleine Besonderheit: Klaus Welzel überreichte dem Mäzen das erste Exemplar des am Tag zuvor druckfrisch ausgelieferten Buches anlässlich der Theatereröffnung. Der Chefredakteur der Rhein-Neckar-Zeitung und Herausgeber des aufwändig gestalteten Bandes, übergab damit ein "bleibendes Dokument einer einmaligen Rettungsaktion" und der fast 160-jährigen Geschichte des Theaters. Zu kaufen ist das Buch ab Samstag in der Heidelberger RNZ-Geschäftsstelle und im Heidelberger Theater.


RNZ-WHATSAPP-Newsletter
© by WhatsBroadcast
Weiter Infos lesen hier »
Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

RNZ-WhatsApp-Newsletter
© by WhatsBroadcast
Weitere Infos lesen hier »
weitere Meldungen
  • Heidelberg: Einbrecher machten goldige Beute
  • Ausflugslokale in Heidelberg: Hier lässt es sich gut aushalten!
  • Nach Raubüberfall: Pizzaboten trauen sich nicht mehr auf den Emmertsgrund
  • Alter Kohlhof in Heidelberg: Jetzt dreht sich alles um den Rückkauf
  • Allgemeiner Deutscher ...: Verkehrsdetektive in Heidelberg unterwegs
  • Romanischer Keller Heidelberg: Heimat, was ist das eigentlich?
  • Umleitungen beim Heidelberger ...: So fahren die Busse am kommenden Sonntag
  • Heidelberg: Tote Person im Altneckar bei Wieblingen entdeckt (Update)
  • Bis zu 25 Grad: So genießen die Heidelberger die sommerlichen Temperaturen
  • Heidelberg: Ein Schrei verjagt den Grapscher
Startseite
  • Regionalticker
  • Heidelberg
  • Region
  • Metropolregion
  • Mannheim
  • Bergstraße
  • Buchen
  • Eberbach
  • Mosbach
  • Sinsheim
  • Wiesloch
E-Paper
  • Login
  • RNZ-Bezugspreise
  • RNZettKarte
  • Leser werben Leser
Politik
  • Inland
  • Ausland
  • Südwest
  • Hintergrund
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Die Karikatur
  • Newsticker
  • Das Dossier
  • Fotogalerien
Sport
  • 1899
  • SVS
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • SV Waldhof
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
  • Aufgespießt
  • Olympia
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Panorama
  • Aus aller Welt
  • Leute
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Lebensart
  • Magazin
  • Bilder des Tages
  • Tracks
Wissen
  • Wissenschaft Regional
  • Wissenschaft
  • Computer & Web
  • Medien
  • Gesellschaft
  • Der Mensch im Netz
  • Campus
  • Umwelt
  • Das Dossier
Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Kultur & Entertainment
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Kinoprogramm
  • Ausstellungen
  • RNZett Höhepunkte
  • Heidelberger Frühling
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen & Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Video
Fotos
1899
  • 1899
  • 1899-Nachrichten
  • 1899-Die Mannschaft
  • 1899-Statistik
  • 1899-Fotogalerien
  • Bundesliga
ZeitJung
Streik
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • ABO
  • Wir über uns
  • Beratung & Selbsthilfe
  • Branchenführer
    • Branchenführer Ärzte
    • Branchenführer Steuerberater
    • Branchenführer Rechtsanwälte
  • Seniorenportal
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2018 | Impressum | Datenschutz | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung