In Betrieb genommen wurde dieser Tage der jetzt mit Ampeln gesicherte Fußgängerüberweg zwischen Hauptstraße und Neckarlauer. Foto: Marcus Deschner
Eberbach. (MD) In Betrieb genommen wurde Ende vergangener Woche der Fußgängerüberweg zwischen Hauptstraße und Neckarlauer.
Wo Jahrzehnte lang Fußgänger mittels Zebrastreifen die Bundesstraße B37 überqueren mussten, wurde dieser nun durch eine Ampelanlage ersetzt. Bei dieser ließ der Rhein-Neckar-Kreis als Auftraggeber modernste Technik verbauen. Denn mehrere Radar-Detektoren an den Ampelspitzen sollen für mehr Sicherheit sorgen.
Die zur Furt gerichteten Detektoren können die Freigabezeit für Fußgänger von den üblichen neun auf sogar 15 Sekunden verlängern, um auch Menschen, die nicht so gut zu Fuß sind, ein gefahrloses Passieren zu ermöglichen. Die Freigabezeit des Fahrverkehrs verlängern hingegen die zur Straße gerichteten Detektoren.
Ein Ampel gesicherter Überweg soll auch bei der Stadthalle entstehen. Dort wurden anstatt der weißen Streifen kürzlich gelbe Markierungen aufgebracht. Eigentlich hätten beide Übergänge längst fertig gestellt sein sollen. Doch verschiedene Umstände wie Krankheitsfälle, Urlaub und Vorziehen anderer Maßnahmen verhinderten dies.
Laut Landkreisverwaltung müssen für die Umrüstung beider Übergänge etwa hunderttausend Euro aufgebracht werden.