Kultusministerium erlaubt Abriss des GTO
Landrat informierte im Kreistag über Ergebnisse der Besichtigung vor Ort - Musischer Trakt soll bleiben - Neubau frühestens 2024

Eine Kommission des Kultusministeriums und des Regierungspräsidiums war Ende April in Osterburken, um im Rahmen des eingeleiteten Aufgabeverfahrens die Bausubstanz des GTO zu bewerten. Jetzt wurde erlaubt, das Hauptgebäude abzureißen, der Musische Trakt aber soll erhalten bleiben. Die Landkreisverwaltung wertet diese Entscheidung als "wenig glücklich", wie im Kreistag betont wurde. Foto: Joachim Casel
Neckar-Odenwald-Kreis/Osterburken. (joc) Neue Fakten gab es am Mittwoch im Kreistag zum weiteren Vorgehen bei der geplanten Sanierung/Neubau des Ganztagsgymnasiums Osterburken (GTO). Hier standen zuletzt Sanierungskosten in Höhe von üppigen 27 Millionen Euro im Raum.
Zwischenzeitlich habe man, so informierte Landrat Dr. Brötel am Mittwoch, ein sogenanntes formelles Aufgabeverfahren
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+