Die 57 neuen Bauplätze mit einer Größe zwischen 460 und 956 Quadratmetern sollen ab September 2020 bebaut werden können. Fotos: Helmut Frodl
Osterburken. (F) Anfang Juli erfolgte der Spatenstich für die beiden weiteren Erschließungsabschnitte drei und vier im neuen Baugebiet "Am Bofsheimer Weg II", nachdem die große Nachfrage an Bauplätzen in der Römerstadt weiterhin ungebrochen anhält.
Zur Vorgeschichte: Der erste Bauabschnitt in der Brahmsstraße wurde im September 2014 realisiert, als 25 Bauplätze erschlossen wurden, der zweite in der Johann-Strauß-Straße folgte im November 2017.
Nach der weiterhin hohen Nachfrage an Bauplätzen in der Römerstadt beschloss der Gemeinderat im Mai 2018 die beiden letzten Abschnitte drei und vier in der Carl-Orff-Straße mit insgesamt 57 Bauplätzen, gemeinsam zu erschließen. Das notwendige Umlegungsverfahren wurde am 9. Mai beendet. Der Erschließungsauftrag wurde Mitte April an die Baufirma Boller aus Distelhausen mit einer Auftragssumme von rund 2,28 Millionen Euro vergeben, die bereits auch den zweiten Bauabschnitt realisiert hat.
Mit einem Investitionsvolumen von rund 2,3 Millionen Euro erfolgt derzeit die Erschließung des dritten und vierten Bauabschnitts im Gebiet "Am Bofsheimer Weg II" in Osterburken.
Mit den Bauarbeiten zur Erschließung des dritten Abschnitts mit 27 Bauplätzen wurde bereits Anfang Juli begonnen. Der Baufortschritt ist zwischenzeitlich deutlich sichtbar. Vor wenigen Tagen wurden die teils erschwerten Arbeiten nach der erfolgten Sommerpause der Baufirma fortgesetzt. Der Untergrund des zu erschließenden Baugebietes bezeichnete Bauleiter Fischer als sehr "steinreich", sodass schweres Gerät eingesetzt werden muss. Der Steinaushub wird vor Ort gebrochen und später wieder eingebaut.
Die Gebietsgröße des jetzt neu erschlossenen Geländes beträgt 4,23 Hektar, wovon die reine Bauplatzfläche rund 3,5 Hektar beträgt. Die gesamte Bauplatzzahl im neu zu erschließenden Baugebiet beläuft sich auf 57. Diese Grundstücke haben eine Größe zwischen 460 und 956 Quadratmetern. Nach dem Bebauungsplan besteht das zukünftige Wohngebiet aus Einzel- und Doppelhäusern. Mit der Gesamtfertigstellung wird bis September 2020 gerechnet.
In diesem Jahr sollen aber die Arbeiten des derzeit begonnenen Abschnittes schon beendet werden. Die Gesamtkosten einschließlich Baunebenkosten sowie Kosten und Grünflächen mit Spielplatz, die aber erst nach dem erfolgten Tief- und Straßenbau hergestellt werden, werden auf rund 3,3 Millionen Euro beziffert, wobei sich die reinen Tief- und Straßenbaukosten auf rund 2,3 Millionen Euro belaufen werden.