Jetzt ist es amtlich – Höpfingen hat den Rekord
Das Rekordinstitut für Deutschland hat sein Urteil gefällt: Mit 466 Teilnehmern ist Höpfingen "Deutschlands Strickhauptstadt"

Dicht an dicht saßen die Strickfreundinnen - und auch der ein oder andere Strickfreund - am 29. September auf dem Höpfinger Festplatz. Nun ist es offiziell: Höpfingen hat sich damit den deutschen Strickrekord gesichert. Die Urkunde links belegt es schwarz auf weiß. Foto: Rüdiger Busch
Höpfingen. (rüb) Seit Montag ist es amtlich: Höpfingen darf sich "Deutschlands Strickhauptstadt" nennen! Auf der Homepage des Rekordinstituts für Deutschland (RID) ist die frohe Botschaft nachzulesen: "Strick, strick, hurra - Höpfingen holt Rekord!". Das RID hat nach umfangreicher Prüfung der eingereichten Unterlagen, mit denen der Rekordversuch vom "Quetschefescht"-Sonntag dokumentiert wurde,
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+