Wie Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer dem Bundestagsabgeordneten Alois Gerig bestätigte, unterstützt der Bund die Nibelungen-Kaserne in Walldürn mit 6,4 Millionen Euro. Für Gerig ist das ein gutes Signal. Archivfoto: Andreas Hanel
Walldürn. (pm) Der Bund stärkt mit einem Investitionsvolumen von 6,4 Millionen Euro den Bundeswehr-Standort Walldürn, wie der CDU-Bundestagsabgeordneten Alois Gerig von Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer erfuhr.
Der Abgeordnete bewertet die Investitionsentscheidung als gutes Signal für die Region: "Der Bund steht zu seiner Entscheidung, die Nibelungen-Kaserne zu erhalten und die mit der Bundeswehr verbundenen Arbeitsplätze und Wirtschaftskraft für den Neckar-Odenwald-Kreis zu sichern."
Alois Gerig, hier mit Annegret Kramp-Karrenbauer, erfreut die Investition. Foto: zgNun werden die Investitionen mit dem Beginn einer Baumaßnahme im Dezember 2020 umgesetzt. Der hohe Geldbetrag ist für einen Neubau bestimmt: Die Halle soll die Ausbildung und die Übungen der Soldaten im Bereich der Materialwirtschaft von Nicht- und Einzelverbrauchsgütern ermöglichen.
"Die Investition ist richtig, denn unsere Streitkräfte brauchen eine bedarfsgerechte und moderne Infrastruktur, um ihre Aufgaben erfüllen zu können", erklärt der Bundestagsabgeordnete Alois Gerig. Es sei zu erwarten, dass kleine und mittelständische Bau- und Handwerksunternehmen aus der Region von Aufträgen profitieren können.