Kleiner Acker, große Wirkung - Das steckt hinter dem NABU-Projekt
Wildpflanzen stärken die Artenvielfalt - Ernte auf Feld bei Seckach-Großeicholzheim

Pflanzenvielfalt: Mehrjährige Wildpflanzenmischungen mit mehr als 20 verschiedenen Blühpflanzen und Kräutern unterstützen die Bodengesundheit und bieten Insekten Lebensraum und Nahrung. Foto: Nabu
Seckach-Großeicholzheim. Mais-, Getreide- und Grassilage: So sieht die Mischung aus, die Reiner Wetterauer in seiner Anlage in Seckach zu Biogas vergärt. In diesem Jahr ist wieder ein kleiner Teil Wildpflanzen darunter, die auf einem Acker bei Großeicholzheim gewachsen waren. Grund für den Anbau ist das NABU-Projekt "Biodiversität für Biogasanlagen". Am Donnerstag fand im Beisein von
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+