RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Karriere
RNZ
rnz_eule (ID: 428677)
RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Heidelberger Weihnachtsmarkt 2019
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Campus Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Konferenzzentrum Bahnstadt
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Klosterhof Stift Neuburg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Lieblingseisdiele
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Mieten in der Region
      • Kommunalwahl in der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
    • Metropolregion
      • Faktencheck Autobahn
      • Journalismus zeigt Gesicht
      • E-Mobilität in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Einfach tierisch
      • Bahn-Geschichten
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
      • Rhein-Neckar-Arena Sinsheim
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • jobs.rnz.de
  • E-Paper
  • RNZ-Ticketshop
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
    • Die Story
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • DAX
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
    • RNZ-Ticketshop
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • 1899
    • 1899
    • 1899-Nachrichten
    • 1899-Fotogalerien
    • Bundesliga
  • ZeitJung
  • Enjoy Jazz
  • Startseite
  • Bergstraße
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Vor 50 Jahren

So wurde die SG Leutershausen Deutscher Feldhandball-Meister

So ein wunderschöner Tag! - Leutershausener machten Sommernacht zum Feiertag

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
10.08.2019, 06:00 Uhr

Die Helden-Mannschaft: Handballabteilungsleiter Walter Schmitt, Hans Leciejeweski (Lambi), Norbert Herzenstiel, Gerd Schmitt, Volker Heindl, Jürgen Plambeck, Jens Schmitt, Felix-Rüdiger Schmacke (hinten, v.l.). Herbert Hönnige, Arno Schandin, Karl Öhlschläger, Werner Pruscha, Werner Bickel, Hermann Schmitt, Trainer Bernd Kuchenbecker (vorne, v.l.). Foto: Brand

Von Walter Brand

Hirschberg-Leutershausen. Heute vor 50 Jahren, am Samstag, 9. August 1969, wurde die Feldhandball-Mannschaft der SG Leutershausen Deutscher Meister. In einem dramatischen Endspiel zwangen die "Roten Teufel" im Mannheimer Rhein-Neckar Stadion vor 15.000 Zuschauern den klaren Favoriten, Grün-Weiß Dankersen, mit 18:16 in die Knie und sicherten sich damit nach dem vierten Anlauf erstmals den Titel.

1965 schied die SGL in der Vorrunde gegen Büdelsdorf aus, 1966 gegen Gummersbach. 1968 wurde die Mannschaft Deutscher Vizemeister, dafür aber Meister in der Halle.

Dankersen war Favorit. Am Ende aber kam es zu einem wahren Handballkrimi. Foto: Brand

Das Spiel gegen Dankersen 1969 war das hundertste Bundesligaspiel der SGL, bei dem der Tabellenerste Nord gegen den Tabellenersten Süd das Finale bestritt. Es war ein hart umkämpftes Endspiel, denn auf beiden Seiten gingen die Abwehrspieler ganz schön zur Sache. Da wurde gerempelt, das Bein gestellt, gestoßen und gesperrt.

Aller Jubel der Leutershausener Fans konnte damals nicht darüber hinwegtäuschen, dass das 34. deutsche Feldhandball-Finale keine Demonstration eines technisch herausragenden Handballspiels war. Lediglich von der kämpferischen Seite her wurden die Erwartungen erfüllt.

Grün-Weiß Dankersen, mit mehreren Nationalspielern besetzt, hatte wohl einen Spaziergang gegen den Außenseiter Leutershausen erwartet. Von Anfang an kam bei der Mannschaft aber kein richtiger Spielfluss zustande. Eine gewisse Ratlosigkeit wurde alsbald offenbar, denn die Partie blieb beim kampfbetonten Eins-gegen-eins stehen. Dankersen war schnell auf 3:8 davongezogen. Weltklassespieler Herbert Lübking war es, der in der ersten Hälfte der Begegnung die meisten seiner neun Treffer erzielte. Als sich Lübking in der 25. Minute verletzte und außerdem eine Zeitstrafe für Dankersens Spieler Barlach hinzukam, witterte Leutershausen seine Chance. Die Roten Teufel verkürzten bis zur Halbzeit auf 7:9.

Leutershausen stand kopf: Mit Pauken, Fackeln, Fahnen und Trompeten wurde die Mannschaft vor der SG-Halle empfangen. Foto: Brand

In der zweiten Hälfte steigerte sich SGL-Torhüter Karl Öhlschläger und zeigte großartige Paraden bei der Ballabwehr von eigentlich sicheren Torwürfen der Gegner. Bis zur letzten Sekunde wurde auf beiden Seiten gekämpft. Zwischendurch gab es Tumulte bei den Zuschauern. Schiedsrichter Horst Cordes aus Hamburg musste sich wegen seiner manchmal zweifelhaften Entscheidungen einige Pfeifkonzerte von beiden Fan-Gruppen anhören. Sekunden vor dem Abpfiff gelang SGL Spieler Herbert Hönnige der Ausgleich zum 13:13. Die Menge tobte.

Der Handballkrimi ging dann in die Verlängerung, in der 61. Minute ging die SGL mit 14:13 Toren in Führung und ließ bis zum Schlusspfiff nichts mehr anbrennen. Am Ende stand es 18:16, bei den Heisemer Fans brach grenzenloser Jubel aus.

Felix-Rüdiger Schmacke warf im Endspiel im Mannheimer Rhein-Neckar Stadion vor 15.000 Zuschauern sechs Tore. Foto: Brand

Für die neuen Deutschen Feldhandball-Meister und die Fans wurde es eine lange Nacht. Mit Fackeln, Sprechchören, Ansprachen und feuchtfröhlichen Runden feierte Leutershausen seinen Meister. Rot-weiße Fahnen flatterten im Wind, in den Straßen feierten die Heisemer mit überschwänglicher Freude den Titelgewinn. Mit dem Abschuss von Böllern machten sie ihrem Freudentaumel zusätzlich Luft.

Die 5000-Seelen-Gemeinde begrüßte gegen Mitternacht ihre Helden. Als die Spieler, allen voran Felix-Rüdiger Schmacke, mit rot-weißen Gladiolensträußen in die Sporthalle einzogen, brach Jubel aus. Man ließ die Spieler um Doktor Walter Schmitt und Trainer Bernd Kuchenbecker mehrmals hochleben. Glückwünsche kamen nicht nur vom SGL-Vorsitzenden Heinrich Beck und Bürgermeister Herbert Kunkel, sondern auch von Vertretern des Badischen- und des Deutschen Handballverbands. Blasmusik spielte den Nachthit "So ein Tag, so wunderschön wie heute". Die Wirte hatten genügend Freibier bereitgehalten und die Heisemer machten diese Sommernacht zum eigenen Feiertag.

Auch interessant
  • Handball, Judo, Turnen, Leichtathletik: So erfolgreich ist die Jugendarbeit der SG Leutershausen

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Plan für gerechtere Welt: "Radikal ist die Welt, in der wir leben"
  • Heidelberg: Das Konferenzzentrum kostet jetzt 100 Millionen
  • Vorhaben erscheint unkompliziert: Mauer plant Neubaugebiet am "Grafenrain"
  • Die fetten Jahre sind vorbei: Heidelberg rechnet mit Verdoppelung des Schuldenstands
  • Heidelberg: Haldex-Belegschaft will sich "wegrationalisieren" lassen (plus Fotogalerie)
  • Kreisel in Planung: Neue Kreisverkehre für die Sinsheim?
  • Sinsheim: Freie Fahrt für alle in den Stadtbussen an vier Samstagen
  • Neckargemünd-Heidelberg: An Pfingsten kommt die B37-Radspur
  • Heidelberger Kurfürsten-Anlage: Jetzt müssen im Bauhaus auch die Läden schließen
  • Steigende Parkgebühren in Heidelberg: Bis 2022 sollen sich sie Gebühren an Parkschein-Automaten verdoppeln
Meist kommentiert
  • Steigende Parkgebühren in Heidelberg: Bis 2022 sollen sich sie Gebühren an Parkschein-Automaten verdoppeln
  • Schönau: Das Hallenbad ist eine Ruine (plus Fotogalerie)
  • Heidelberg: Patrick Henry Village wird größer, grüner und weitgehend autofrei
  • Die fetten Jahre sind vorbei: Heidelberg rechnet mit Verdoppelung des Schuldenstands
  • Neckargemünd-Heidelberg: An Pfingsten kommt die B37-Radspur
  • Heidelberg: Das Konferenzzentrum kostet jetzt 100 Millionen
  • Sinsheim: Freie Fahrt für alle in den Stadtbussen an vier Samstagen
  • Nach Unfall in Hardheim-Gerichtstetten: "Es besteht keine akute Gefahr für die Bevölkerung"
  • Leimen: Jede Kippe verschmutzt 40 Liter Grundwasser
  • "Gündales in Glickerbach": Wenn Krimis die Mundart retten
Meist gelesen
  • Heidelberger Kurfürsten-Anlage: Jetzt müssen im Bauhaus auch die Läden schließen
  • Heidelberger Landfried-Gelände: Restaurant "Uuuhmami" will echte italienische Küche ohne Schnörkel bieten
  • Mosbach: Student trickste Räuber-Trio aus
  • Mannheim: Polizei nimmt Fans von Bonez MC und RAF Camora unter die Lupe
  • Neckar-Odenwald-Kreis: Bürger müssen tiefer in die Tasche greifen
  • Gundelsheim: Sportheim Tiefenbach komplett niedergebrannt - Brandursache bekannt (Update)
  • Marita Bayer verstorben: Waibstadt verliert eine beliebte Mitbürgerin
  • Heidelberg: Das Konferenzzentrum kostet jetzt 100 Millionen
  • Heidelberg-Rohrbach: Mutter erstochen - 21-Jähriger soll weitere Straftat begangen haben (Update)
  • Heidelberg: Patrick Henry Village wird größer, grüner und weitgehend autofrei

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

Ort des Geschehens
  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Plan für gerechtere Welt: "Radikal ist die Welt, in der wir leben"
  • Heidelberg: Das Konferenzzentrum kostet jetzt 100 Millionen
  • Vorhaben erscheint unkompliziert: Mauer plant Neubaugebiet am "Grafenrain"
  • Die fetten Jahre sind vorbei: Heidelberg rechnet mit Verdoppelung des Schuldenstands
  • Heidelberg: Haldex-Belegschaft will sich "wegrationalisieren" lassen (plus Fotogalerie)
  • Kreisel in Planung: Neue Kreisverkehre für die Sinsheim?
  • Sinsheim: Freie Fahrt für alle in den Stadtbussen an vier Samstagen
  • Neckargemünd-Heidelberg: An Pfingsten kommt die B37-Radspur
  • Heidelberger Kurfürsten-Anlage: Jetzt müssen im Bauhaus auch die Läden schließen
  • Steigende Parkgebühren in Heidelberg: Bis 2022 sollen sich sie Gebühren an Parkschein-Automaten verdoppeln
Meist kommentiert
  • Steigende Parkgebühren in Heidelberg: Bis 2022 sollen sich sie Gebühren an Parkschein-Automaten verdoppeln
  • Schönau: Das Hallenbad ist eine Ruine (plus Fotogalerie)
  • Heidelberg: Patrick Henry Village wird größer, grüner und weitgehend autofrei
  • Die fetten Jahre sind vorbei: Heidelberg rechnet mit Verdoppelung des Schuldenstands
  • Neckargemünd-Heidelberg: An Pfingsten kommt die B37-Radspur
  • Heidelberg: Das Konferenzzentrum kostet jetzt 100 Millionen
  • Sinsheim: Freie Fahrt für alle in den Stadtbussen an vier Samstagen
  • Nach Unfall in Hardheim-Gerichtstetten: "Es besteht keine akute Gefahr für die Bevölkerung"
  • Leimen: Jede Kippe verschmutzt 40 Liter Grundwasser
  • "Gündales in Glickerbach": Wenn Krimis die Mundart retten
Meist gelesen
  • Heidelberger Kurfürsten-Anlage: Jetzt müssen im Bauhaus auch die Läden schließen
  • Heidelberger Landfried-Gelände: Restaurant "Uuuhmami" will echte italienische Küche ohne Schnörkel bieten
  • Mosbach: Student trickste Räuber-Trio aus
  • Mannheim: Polizei nimmt Fans von Bonez MC und RAF Camora unter die Lupe
  • Neckar-Odenwald-Kreis: Bürger müssen tiefer in die Tasche greifen
  • Gundelsheim: Sportheim Tiefenbach komplett niedergebrannt - Brandursache bekannt (Update)
  • Marita Bayer verstorben: Waibstadt verliert eine beliebte Mitbürgerin
  • Heidelberg: Das Konferenzzentrum kostet jetzt 100 Millionen
  • Heidelberg-Rohrbach: Mutter erstochen - 21-Jähriger soll weitere Straftat begangen haben (Update)
  • Heidelberg: Patrick Henry Village wird größer, grüner und weitgehend autofrei
weitere Meldungen
  • Weinheim: Weihnachtsmarkt unter den Burgen
  • Weihnachtsdorf: Wetterfester Budenzauber in Schriesheim
  • Leutershausen: Wie Kevin Wagner ein Stück Glück an einen jungen Arzt weitergab
  • Neckarhausen: Seniorentagesstätte bekommt mehr Zeit
  • Weinheim: Dieser Haushalt ist hart an der Grenze
  • Weinheim: Von Filetstücken, Stellplätzen und Autoscootern
  • Hirschberg: "Eckpunktepapier wenig besser"
  • Abwasserverband Unterer Neckar: Am Ende überwog das Misstrauen
  • Weinheim: Weg für 105-Zimmer-Hotel ist frei (Update)
  • Schriesheim-Altenbach: Feuerwehrhalle am Ortseingang wird geprüft
Logo
Finden
Startseite
  • Regionalticker
  • Heidelberg
  • Region
  • Metropolregion
  • Mannheim
  • Bergstraße
  • Buchen
  • Eberbach
  • Mosbach
  • Sinsheim
  • Wiesloch
Politik
  • Inland
  • Ausland
  • Südwest
  • Hintergrund
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Die Karikatur
  • Newsticker
  • Das Dossier
  • Fotogalerien
  • Faktencheck
  • Die Story
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Panorama
  • Aus aller Welt
  • Leute
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Lebensart
  • Magazin
  • Bilder des Tages
  • Tracks
  • ZeitJung
Wissen
  • Wissenschaft Regional
  • Wissenschaft
  • Computer und Web
  • Medien
  • Gesellschaft
  • Der Mensch im Netz
  • Campus
  • Umwelt und Innovation
  • Das Dossier
Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Kultur und Entertainment
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Kinoprogramm
  • Ausstellungen
  • Heidelberger Frühling
  • RNZ-Ticketshop
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
1899
  • 1899
  • 1899-Nachrichten
  • 1899-Die Mannschaft
  • 1899-Statistik
  • 1899-Fotogalerien
  • Bundesliga
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • ABO
  • Wir über uns
  • Beratung & Selbsthilfe
  • Seniorenportal
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2019 | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung