RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ

RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
      • Polizeiberichte
    • Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Corona-Helden der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Fotogalerien
      • Mieten in der Region
    • Metropolregion
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Fotogalerien
      • Faktencheck Autobahn
    • Mannheim
      • Fotogalerien
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Weiterführende Schulen
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Fotogalerien
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Corona
  • KLARO!
    • Klaro! - Neues
    • Klaro! - Tiere
    • Klaro! - Wissen
    • Klaro! - Sport
  • E-Paper
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • Startseite
  • Bergstraße
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Volksbank Weinheim

Den GroKo-Vertrag blau-orange markiert

Bilanzpressekonferenz drehte sich auch um Politik - "Gutes Jahr hingelegt"

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
11.02.2018, 06:00 Uhr

Symbolfoto: dpa

Von Günther Grosch

Weinheim. "Wir wollen Genossenschaften als nachhaltige und krisenfeste Unternehmensform in den unterschiedlichsten Wirtschaftsbereichen stärken." Der von CDU und SPD ausgehandelte, 177 Seiten-Entwurf des Vertrags der Großen Koalition (GroKo) stand noch keine zwei Stunden im Internet. Da hatte Klaus Steckmann, seit dem 1. Januar neues Vorstandsmitglied der Volksbank Weinheim, in Zeile 2390 bereits den für den "Platzhirsch" am Ort wichtigsten Satz entdeckt. Er markierte ihn "blau-orange". "Von Sparkassen oder anderen Geldinstituten ist in dem Papier nicht die Rede", so Steckmann.

Hintergrund

> Bilanzsumme: 1,307 Milliarden Euro (Vorjahr: 1,275 Milliarden, plus 2,5 Prozent).

> Buchkredite: 632,6 Millionen Euro (596,8 Millionen, plus sechs Prozent).

> Forderungen an Kreditinstitute: 301,9 Millionen Euro (319,4 Millionen, minus 5,5 Prozent).

> Wertpapieranlagen: 282,4 Millionen Euro (270,1 Millionen, plus 4,6 Prozent).

> Kundenanlagen

[+] Lesen Sie mehr

> Bilanzsumme: 1,307 Milliarden Euro (Vorjahr: 1,275 Milliarden, plus 2,5 Prozent).

> Buchkredite: 632,6 Millionen Euro (596,8 Millionen, plus sechs Prozent).

> Forderungen an Kreditinstitute: 301,9 Millionen Euro (319,4 Millionen, minus 5,5 Prozent).

> Wertpapieranlagen: 282,4 Millionen Euro (270,1 Millionen, plus 4,6 Prozent).

> Kundenanlagen insgesamt: 1,075 Milliarden Euro (1,068 Milliarden, plus 0,6 Prozent).

> Geschäftsguthaben: 25,6 Millionen Euro (12,9 Millionen, plus 97,8 Prozent).

> Kernkapitalquote: 16,2 Prozent (12,2 Prozent).

> Eigenmittelquote: 19,3 Prozent (16,1 Prozent).

> Zinsüberschuss: 18,6 Millionen Euro (18,1 Millionen, plus 2,9 Prozent).

> Provisionsüberschuss: 12,7 Millionen Euro (11,98 Millionen, plus 5,8 Prozent).

> Rohertrag: 31,3 Millionen Euro (30,06 Millionen, plus 4,1 Prozent).

> Verwaltungsaufwendungen: 20,178 Millionen Euro (20,169 Millionen).

> Steuern: 3,97 Millionen Euro (3,16 Millionen, plus 25,5 Prozent).

> Zuführung zu Fonds für allgemeine Bankrisiken: eine Million Euro (8,5 Millionen, minus 88,2 Prozent).

> Jahresüberschuss: 3,8 Millionen Euro (3,4 Millionen, plus 9,9 Prozent).

> Cost-Income-Ratio: 67 Cent (65,3 Cent).

> Mitglieder: 22.349.( 20.835, plus 7,3 Prozent).

> Mitarbeiter: 168,8 (169,1, minus 0,3)

keke


[-] Weniger anzeigen

"Wir haben ein gutes Jahr hingelegt", sagte Carsten Müller, neuer Vorstandssprecher des Geldinstituts. Er zeigte sich auf der Bilanzpressekonferenz "absolut zufrieden". Die 2014 begonnene Neuausrichtung der Bank, gepaart mit den derzeit guten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, hätten auch für das zurückliegende Geschäftsjahr die Voraussetzungen dafür geschaffen, den Wachstumskurs fortzusetzen.

Ablesbar ist dies an der Bilanzsumme, die nach einem 2,5-prozentigen Anstieg gegenüber dem Vorjahr mit 1,31 Milliarden Euro einen neuen Höchststand verzeichnet. Die Kundeneinlagen wuchsen leicht um 0,6 Prozent auf 1,08 Milliarden Euro. Trotz des anhaltend niedrigen Zinsniveaus parkten viele Kunden ihre Gelder auf kurzfristigen Positionen und verpassten so die Rendite-Chancen, welche die Märkte aktuell bereithielten, bedauerte Müller. Weiter gestiegen ist die Nachfrage nach Krediten. Die Bilanzposition der Kundenforderungen erhöhte sich nach 2,7 Prozent 2016 um stolze 35,8 Millionen (plus sechs Prozent) auf 632,6 Millionen Euro. Ein noch dickeres Pluszeichen kennzeichnet nach den bereits guten Zahlen der Vorjahre das Provisionsergebnis.

"Die Villa Hagander ist eine Marke in Weinheim, die sich auch auf das Gesamthaus auswirkt", so Müller mit Blick auf den Provisionsüberschuss. Dieser erhöhte sich um 690.000 Euro (plus 5,8 Prozent) auf 12,7 Millionen Euro.

Neben dem Wertpapiergeschäft enthält das Provisionsergebnis auch die Erfolge aus den Vermittlungen von Versicherungen, dem Bausparen, des Immobiliengeschäfts sowie Dienstleistungsentgelte. Auf 18,6 Millionen Euro (plus 2,9 Prozent) erhöhte sich der Zinsüberschuss. Gleich um zehn Prozent stieg der jetzt bei 3,8 Millionen Euro liegende Jahresüberschuss. Auf der anderen Seite sank die Cost-Income-Ratio - das ist der Betrag, den die Bank aufwenden muss, um einen Euro Gewinn zu erzielen - von 67 Cent auf 65,3 Cent.

Zum Vergleich: Der Durchschnitt bei vergleichbaren Genossenschaftsbanken liegt bei 67,8 Cent. Fast euphorisch klingen die Aussagen zu den regulatorischen Anforderungen, die eine angemessene Eigenkapitalausstattung vorschreiben. Mit einem Anstieg der Geschäftsguthaben von 12,9 Millionen auf 25,6 Millionen Euro (plus 97,8 Prozent) verzeichnete man hier nahezu eine Verdoppelung. "Mit einer Kernkapitalquote, die dadurch um vier Prozent auf 16,2 Prozent stieg, übertreffen wir die Vorgaben für 2018 von 10,9 Prozent deutlich", so Steckmann. Er zeichnet unter anderem für die Risikosteuerung der Bank verantwortlich.

Den Dank an die Mitglieder, die mit der Ausweitung der Geschäftsanteile ihre starke Verbundenheit und ihr hohes Vertrauen in die Bank bewiesen, schob Müller hinterher. Auf Vorjahresniveau bewegt sich der Dividendenvorschlag von vier Prozent. Dieser wird der Vertreterversammlung am 16. Mai unterbreitet.

In baulicher Hinsicht soll der Umbau der Filiale in Leutershausen zu einem regionalen Beratungszentrum einen Markstein setzen. Die Bauphase hatte im Dezember begonnen und soll Mitte des Jahres enden. Ziel ist, hier ein völlig neues Ambiente für die Kunden zu schaffen.

"Lohnend", so das Vorstandsduo, sei bald auch der Besuch der "digitalen" Nordstadt-Filiale. Hinzu kommt der Umbau der Villa Hagander. Aus dem in unmittelbarer Nachbarschaft gelegenen denkmalgeschützten Gebäude in der Bismarckstraße 3 wird ein "Haus der Immobilie". Den letzten "Baustein" bildet die Hauptertüchtigung, die Ende des Jahres startet. "Zwei Millionen plus x Euro" werden alle Baumaßnahmen kosten. Deren Ziel ist, die Marktchancen zu steigern. Im Ausblick auf das laufende Geschäftsjahr wird, "auch wegen des anhaltenden Niedrigzinsumfelds", mit einem "rückläufigen, aber dennoch respektablen Ergebnis".

Auch interessant
  • Voting und Meinungen: Umfrage: Was hält die Region von einer "Groko"?
  • Einigung von Union und SPD: Ökonomen und Wirtschaftsvertreter über den Koalitionsvertrag
  • Neuer Koalitionsvertrag: "Koalitionsvertrag stärkt ländliche Räume"
  • Regionale Reaktionen zum Koalitionsvertrag: "Die CDU zahlt einen hohen Preis"
  • Weinheimer Volksbank sieht sich auf dem richtigen Weg
  • Volksbank Weinheim: Das Erbe des Uwe Bleich

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Heidelberger Stadthalle: "Ich fürchte, die Stadthalle könnte die Atmosphäre eines Kinosaales bekommen"
  • Heidelberg: Rohrbacher wehren sich und drohen mit dem "Rexit"
  • Mountainbike-Zoff: Der Traum vom Trail lebt weiter
  • Corona-Tests: Testpflicht für Unternehmen
  • Ankunftszentrum Heidelberg: Kommt das Ankunftszentrum nun ins Patrick-Henry-Village?
  • Weinheim/Amsterdam: Die Schokolade kam per Segelschiff und Lastenrad
  • Wiesenbach: Protest gegen Stall für Bio-Hühner
  • Gemeinderat Ladenburg: Rathausmitarbeiter unterstellte der Verwaltung "einen Fall Löbel"
  • Ankunftszentrum Heidelberg: Auszählung des Bürgerentscheides im Livestream
Meist kommentiert
  • Heidelberg: Rohrbacher wehren sich und drohen mit dem "Rexit"
  • Corona-Tests: Testpflicht für Unternehmen
  • Ankunftszentrum Heidelberg: Auszählung des Bürgerentscheides im Livestream
  • Wiesenbach: Protest gegen Stall für Bio-Hühner
  • Ankunftszentrum Heidelberg: Kommt das Ankunftszentrum nun ins Patrick-Henry-Village?
  • Heidelberger Stadthalle: "Ich fürchte, die Stadthalle könnte die Atmosphäre eines Kinosaales bekommen"
  • Baden-Württemberg: Codes für Impfung lieber neu anfordern
  • Querdenker-Verbot: Nun diskutiert auch der Landtag über die Corona-Proteste
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Erster Coronavirus-Fall in Baden-Württemberg
  • Gefühle im Lockdown: Aggressivität und Ignoranz in der dritten Welle
Meist gelesen
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Land plant Öffnungsschritte nach Lockdown – Kretschmann bremst (Update)
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Inzidenz liegt mit 142,7 weiter über kritischer Marke (Update)
  • Ankunftszentrum Heidelberg: Bürgerentscheid erfolgreich - Klares Votum gegen Wolfsgärten
  • Heidelberg: Rohrbacher wehren sich und drohen mit dem "Rexit"
  • Baden-Württemberg: Corona-Impftermine für alle über 60-Jährigen ab Montag (Update)
  • Heidelberg: 57-jährige Stiefmutter soll Sechsjährigen missbraucht haben
  • Bus auf Gegenspur: Kleinwagen überschlägt sich mehrfach bei Haßmersheim
  • Corona-Ticker Sinsheim: Wenige Neuinfektionen – Viele Verdachtsfälle in Klinik (Update)
  • Corona-Ticker Region Heidelberg: Seit Donnerstag sinkt die Zahl der Infizierten (Update)
  • Landkreis Heilbronn: Nächtliche Ausgangssperre ab Dienstag

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Heidelberger Stadthalle: "Ich fürchte, die Stadthalle könnte die Atmosphäre eines Kinosaales bekommen"
  • Heidelberg: Rohrbacher wehren sich und drohen mit dem "Rexit"
  • Mountainbike-Zoff: Der Traum vom Trail lebt weiter
  • Corona-Tests: Testpflicht für Unternehmen
  • Ankunftszentrum Heidelberg: Kommt das Ankunftszentrum nun ins Patrick-Henry-Village?
  • Weinheim/Amsterdam: Die Schokolade kam per Segelschiff und Lastenrad
  • Wiesenbach: Protest gegen Stall für Bio-Hühner
  • Gemeinderat Ladenburg: Rathausmitarbeiter unterstellte der Verwaltung "einen Fall Löbel"
  • Ankunftszentrum Heidelberg: Auszählung des Bürgerentscheides im Livestream
Meist kommentiert
  • Heidelberg: Rohrbacher wehren sich und drohen mit dem "Rexit"
  • Corona-Tests: Testpflicht für Unternehmen
  • Ankunftszentrum Heidelberg: Auszählung des Bürgerentscheides im Livestream
  • Wiesenbach: Protest gegen Stall für Bio-Hühner
  • Ankunftszentrum Heidelberg: Kommt das Ankunftszentrum nun ins Patrick-Henry-Village?
  • Heidelberger Stadthalle: "Ich fürchte, die Stadthalle könnte die Atmosphäre eines Kinosaales bekommen"
  • Baden-Württemberg: Codes für Impfung lieber neu anfordern
  • Querdenker-Verbot: Nun diskutiert auch der Landtag über die Corona-Proteste
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Erster Coronavirus-Fall in Baden-Württemberg
  • Gefühle im Lockdown: Aggressivität und Ignoranz in der dritten Welle
Meist gelesen
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Land plant Öffnungsschritte nach Lockdown - Kretschmann bremst (Update)
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Inzidenz liegt mit 142,7 weiter über kritischer Marke (Update)
  • Ankunftszentrum Heidelberg: Bürgerentscheid erfolgreich - Klares Votum gegen Wolfsgärten
  • Baden-Württemberg: Codes für Impfung lieber neu anfordern
  • Heidelberg: Rohrbacher wehren sich und drohen mit dem "Rexit"
  • Heidelberg: 57-jährige Stiefmutter soll Sechsjährigen missbraucht haben
  • Bus auf Gegenspur: Kleinwagen überschlägt sich mehrfach bei Haßmersheim
  • Corona-Ticker Sinsheim: Wenige Neuinfektionen – Viele Verdachtsfälle in Klinik (Update)
  • Landkreis Heilbronn: Nächtliche Ausgangssperre ab Dienstag
  • Corona-Ticker Region Heidelberg: Seit Donnerstag sinkt die Zahl der Infizierten (Update)
Logo
Finden
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Kultur & Tipps
  • Heidelberger Frühling
  • Ausstellungen
  • Kinoprogramm
  • Veranstaltungen
  • Literatur
  • Kultur und Entertainment
  • Kultur Regional
Wissen
  • Das Dossier
  • Umwelt und Innovation
  • Campus
  • Der Mensch im Netz
  • Gesellschaft
  • Medien
  • Computer und Web
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft Regional
KLARO!
  • Klaro! - Sport
  • Klaro! - Wissen
  • Klaro! - Tiere
  • Klaro! - Neues
Panorama
  • ZeitJung
  • Tracks
  • Bilder des Tages
  • Magazin
  • Lebensart
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Leute
  • Aus aller Welt
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Politik
  • Faktencheck
  • Fotogalerien
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metropolregion
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
  • Beratung & Selbsthilfe
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2021 | Kontakt | Karriere | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung