Eine Schnitzeljagd per Handy zieht weite Kreise
Über 200 Teilnehmer waren in der Weihnachtszeit auf der Suche nach dem "geheimnisvollen Stern". Mittlerweile gibt es bundesweite Anfragen.

Schriesheim. (max) Die Erfolgsgeschichte der digitalen Schnitzeljagden der evangelischen Kirche setzte sich auch an Weihnachten fort. Das Projekt, das Gemeindemitglied Simon Brückner am ersten "Corona-Weihnachten" 2020 ins Leben rief, wird immer beliebter. Nachdem sich schon beim ersten Mal über 190 Menschen in der App "Actionbound" für das Spiel registriert hatten, waren es dieses Mal 210.
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+