Plus Hirschberg

Angst und Hoffnung bei geflüchteten Frauen

Oksana Tkach und Oksana Stelmakh aus der Ukraine leben mit ihren beiden Kindern bei Bürgermeister-Stellvertreter Karlheinz Treiber.

07.04.2022 UPDATE: 08.04.2022 06:00 Uhr 3 Minuten, 33 Sekunden
Für Oksana Tkach – hier mit Sohn Roman (5) – ist Leutershausen kein Neuland. Sie war hier schon mal als Au-pair tätig. Sie und ihre Schwägerin Oksana Stelmakh – mit Sohn Denis (2) – sind froh, dass die Menschen hier sie so herzlich willkommen geheißen haben. Foto: Dorn

Von Max Rieser

Hirschberg-Leutershausen. Jeden Tag Sirenen und die Flucht in einen Luftschutzbunker. Jeden Tag die Erschütterungen von Detonationen und jeden Tag Angst um das eigene Leben, das des Partners, der Eltern und das der Kinder. Bis man es nicht mehr aushält und beschließt, sein Zuhause zu verlassen und in ein fremdes Land zu gehen. So erging es Oksana Tkach mit

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.