Le Fléchers One-Woman-Show zog wieder viele Besucher an
Pflanzen- und Fahrradbörse im Schlosshof überzeugte als kostenlose Plattform - Organisatorin wünscht sich mehr Mitstreiter

Edingen-Neckarhausen. (nip) Die Pflanze mit dem harmlosen lateinischen Namen "Solanum viride" hat es in sich. Auf Deutsch nennt sich das krautartige Gebilde "Menschenfressertomate" - und zwar deshalb, weil kannibalisch lebende Stämme auf den Fidschi-Inseln das Nachtschattengewächs zur besseren Verträglichkeit von Menschenfleisch benutzt haben sollen. Informationen und kleine Setzlinge der



