Plus Edingen-Neckarhausen

Kleintierzuchtanlage musste schließen

Ein Vereinsmitglied arbeitet im Karlsruher Zoo, wo es einen Vogelgrippe-Ausbruch gibt. Geflügelhalter treffen jetzt Vorkehrungen.

09.02.2022 UPDATE: 10.02.2022 06:00 Uhr 3 Minuten, 14 Sekunden
Vor allem Wasservögel und Geflügel seien durch die Vogelgrippe gefährdet, sagt Herbert Stein, Zweiter Vorsitzender des Kleintierzuchtvereins. Davon habe der Verein rund 500. Archivfoto: Pilz

Von Katharina Schröder

Edingen-Neckarhausen. Im Karlsruher Zoo sind noch mehr Tiere der Vogelgrippe zum Opfer gefallen. In den vergangenen Tagen waren zehn Pelikane, neun Hawaiigänse, eine Hühnergans, eine Kaisergans und eine Nonnengans gestorben. Bei nunmehr fünf der Tiere sowie einem wild lebenden Graureiher sei das Virus bestätigt worden, hieß es vonseiten der Stadt

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.