Sahra Mirow: "Unternehmen haben eine Verantwortung"
Die Heidelberger Stadträtin zu Mindestlohn, Sozialwohnungen und den Wegzug von Reckitt Benckiser

"Autos anzünden oder Sachen zerstören als Form des Protests ist Bullshit", sagt Sahra Mirow in Bezug auf gewaltsame Ausschreitungen. Gleichzeitig bezeichnet sie die Forderung nach einer Distanzierung von "autonomen" Krawallen als "reine Wahlkampfrhetorik". Fotos: Kreutzer
Von Annette Steininger und Frederick Mersi
Bergstraße-Neckar. Sahra Mirow wollte vor ihrem Studium gar nicht in die Politik. Seit 2013 ist die 33-Jährige aber Bundestagskandidatin für Die Linke. Wie es dazu kam, welche Themen ihr am Herzen liegen und warum sie die Prüfung eines Parteiverbots der AfD für sinnvoll hält, erklärt sie im RNZ-Interview.
Frau Mirow, Sie sind