Plus

Google sucht mit künstlicher Intelligenz nach Augenkrankheiten

London (dpa) - Googles Software DeepMind, die als erstes Programm einen Menschen im Strategiespiel Go schlagen konnte, soll jetzt bei der Erkennung von Augenkrankheiten helfen.

06.07.2016 UPDATE: 06.07.2016 14:11 Uhr 55 Sekunden
Demis Hassabis
Der Mitgründer von DeepMind, Demis Hassabis, während einer Pressekonferenz in Seoul. Google hatte die britische Firma vor rund zweieinhalb Jahren gekauft, der Kaufpreis lag laut Medienberichten bei rund 500 Millionen Dollar. Foto: Jeon Heon-Kyun/Archiv

London (dpa) - Googles Software DeepMind, die als erstes Programm einen Menschen im Strategiespiel Go schlagen konnte, soll jetzt bei der Erkennung von Augenkrankheiten helfen.

Die britische Moorfields-Augenklinik wird der Maschine rund eine Million Augenscans anonymisiert zur Verfügung stellen. Die Software soll in ihnen nach Anzeichen für Krankheiten suchen. Die Scans werden aktuell