Heidelberg bekommt ein "Institut für Globale Gesundheit"
Epidemiologe Till Bärnighausen baut das Institut für Globale Gesundheit auf - Wie Krankheitswege Grenzen überschreiten und wovon auch Deutschland profitieren könnte

"Fieldworker", ortsansässige Mitarbeiter der Forscher wie hier in Kwazulu Natal in Südafrika, besuchen die Familien alljährlich für vergleichende Befragungen. Foto: Andre Meyer
Von Birgit Sommer
Heidelberg. Die globale Gesundheit ist sein Thema. Dafür hat die Universität Heidelberg den Epidemiologen Till Bärnighausen von der Harvard-Universität in Boston/USA nach Deutschland geholt. Gleichzeitig hat sie ihn - erfolgreich - für den höchstdotierten internationalen Forschungspreis vorgeschlagen, die Humboldt-Professur. Der 47-Jährige wird also in den nächsten
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+