Dass Sprache oft kriegerisch daherkommt, fällt vielen kaum auf. Was sagt das über uns? Müssen wir angesichts des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine zumindest sprachlich abrüsten?
Ein aus Pappe gebastelter Panzer mit der Aufschrift «Legt den Leo an die Kette» ist vor der Rheinmetall-Zentrale zu sehen. Foto: dpa
Von Thomas Strünkelnberg
Hannover/Magdeburg. Da spricht man unbefangen davon, einen "Schlachtplan" zu schmieden, man überlegt, ob eine Idee "kriegsentscheidend" sein kann - oder man befürchtet "verhärtete Fronten". Auch freut man sich über "Bombenstimmung", ob im Biergarten oder im Fußballstadion.