Plus WHO und CDC-Analyse

Millionen Kinder verpassten 2020 Masernimpfungen

Weil die Corona-Pandemie vielerorts das Gesundheitspersonal völlig eingebunden hat, haben im vergangenen Jahr weltweit 22 Millionen Kleinkinder keine Erstimpfung gegen Masern erhalten.

11.11.2021 UPDATE: 10.11.2021 19:23 Uhr 1 Minute, 6 Sekunden
Masernimpfung
Ein Impfpass mit einem Kreuz bei der Masern-Impfung. Foto: Tom Weller/dpa

Genf (dpa) - Das Coronajahr 2020 hat das Risiko verheerender Masern-Ausbrüche deutlich erhöht. Das geht aus einer Analyse der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und der US-Gesundheitsbehörde (CDC) hervor.

Weltweit hätten im vergangenen Jahr 22 Millionen der entsprechenden Kleinkinder keine Erstimpfung gegen Masern erhalten, drei Millionen mehr als im Jahr davor, berichteten WHO und CDC am