Plus Vor allem Südamerika betroffen

Experten warnen vor Vogelsterben

Bei vielen Vogelarten schwindet die Zahl noch lebender Tiere. Für einige Arten scheint es bereits zu spät. Betroffen sind auch auffällige Spezies wie der Spix-Ara.

05.09.2018 UPDATE: 05.09.2018 09:18 Uhr 1 Minute, 14 Sekunden
Spix-Aras
Ein Spix-Ara-Pärchen ist in einer Voliere der Berliner Artenschutzorganisation Association for the Conservation of Threatened Parrots e.V. (ACTP) nahe Schöneiche zu sehen. Foto: Patrick Pleul

Cambridge (dpa) - Mindestens acht Vogelarten sind allein in den vergangenen Jahrzehnten höchstwahrscheinlich oder mit Sicherheit in der Wildnis oder sogar komplett ausgestorben.

Das hat eine Studie der internationalen Organisation Birdlife International ergeben. Seit 1500 sind demnach etwa 187 Vogelarten ausgestorben. Gründe sind vor allem die Einschleppung fremder Arten, die Jagd und

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+