Russland verlangsamt Twitter - und droht mit Blockade
Soziale Netzwerke sind in Russland verpflichtet, verbotene Inhalte zu suchen und zu löschen. Die Medienaufsicht setzt Twitter jetzt die Daumenschrauben an und bremst die Plattform aus. Zu recht?

Moskau (dpa) - Russland hat die Geschwindigkeit des Kurznachrichtendienstes Twitter verlangsamt. Die Medienaufsichtsbehörde Roskomnadsor begründete dies am Mittwoch in Moskau damit, dass verbotene Inhalte nicht konsequent entfernt worden seien.
Trotz zahlreicher Aufforderungen habe Twitter seit 2017 mehr als 3100 Inhalte nicht gelöscht, die etwa kinderpornografisches Material oder
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+