Cyberkriminelle machen sich Corona-Pandemie zunutze
Die Corona-Pandemie sorgt bei Kriminellen im Internet für Hochkonjunktur. Laut einer Untersuchung einer Sicherheitsfirma tummeln sich im Netz viele "bösartige" und "risikoreiche" Webseiten.

München (dpa) - Cyberkriminelle nutzen die Corona-Krise nach einer Untersuchung von Experten zunehmend für Betrügereien.
Seit Jahresbeginn wurden zigtausende problematische Internetseiten im Zusammenhang mit der Pandemie registriert, wie aus einer Untersuchung des Cybersicherheitsunternehmens Palo Alto Networks hervorgeht. Insgesamt identifizierten die Experten vom 1. Januar bis 31. März
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+