Nicht wenige Kleingärtner haben einen Fahnenmast im Garten. Dann wehen Länderflaggen oder Vereinsfahnen über der Parzelle. Manchmal gibt es auch Streit.
Auf dem Gelände des Kleingartenvereins "An der Boye", wehen auf den
Kleingarten Parzellen Fahnen. In der Anlage mit rund 110 Parzellen haben
etliche Hobbygärtner ihre ganz persönlichen Fahnen aufgehängt. Foto: dpa
Von Helge Toben
Bottrop (dpa) - Bei den Kleingärtnern wehen viele Fahnen. "Ruhrpott" steht auf einer, "Bayern München" auf einer anderen. In rund der Hälfte aller 109 Gärten ihres Vereins steht ein Fahnenmast, schätzt Vereinsvorsitzende Jutta Rosowski in Bottrop. Über ihrer Parzelle weht gerade die Europaflagge. Warum die? "Eigentlich sind wir Europäer",