Gisela Liertz, Gründungsmitglied des Vereins Bürger für den
Lietzenseepark, hält einen gefällten drei Jahre alten Götterbaum in den
Händen. Im Vergleich zu normalen Bäumen wächst die invasive Art sehr
schnell. Experten rechnen damit, dass künftig mehr invasive Pflanzen
einwandern und sie auch bessere Überlebenschancen haben (zu dpa
«Klimaerwärmung erleichtert invasiven Arten das Überleben»). Foto: Sven
Braun/dpa
Von Anja Sokolow
Berlin/Münster/Bonn (dpa) - Norbert Voss packt einen jungen Götterbaum am Stamm und reißt ihn routiniert aus. Bei größeren Exemplaren muss die Säge her. Für den 68-Jährigen und seine Mitstreiter vom Berliner Verein "Bürger für den Lietzensee" ist es ein Kampf gegen Windmühlen: Kaum sind junge Bäume entfernt, wachsen neue nach, und zwar