Vor 700 Jahren starb der berühmte Entdecker Marco Polo im Alter von 70 Jahren
Marco Polo war weit gereist, hatte siebzehn Jahre im mongolischen China verbracht und war reich geworden.

Von Folker Reichert
Venedig, 9. Januar 1324: Marco Polo diktiert sein Testament. Anwesend sind seine Frau Donata sowie seine drei Töchter Fantina, Bellela, Moreta. Einen männlichen Nachkommen gibt es nicht. Zwei Zeugen unterschreiben, ein Notar setzt sein Zeichen (eine Blume) darunter und macht so das Testament rechtskräftig. Schauplatz des Geschehens ist das große Wohnhaus der Familie
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+