Plus Gesellschaft

Auf den Hund gekommen: das Phänomen "Pup Play"

Hobbytrend Hundemaske: Das sogenannte Puppy Play wird beliebter. Es erregt Aufsehen, zum Teil Empörung und kann verwirren - bis hin zu Politik und Polizei. Zeit für einen Annäherungsversuch.

26.06.2024 UPDATE: 26.06.2024 09:15 Uhr 3 Minuten, 3 Sekunden
Pup Play
Pup Play wurde in den letzten Jahren zu einem sichtbareren Phänomen, wie hier bei dem Christopher Street Day in Wernigerode.

Berlin/Wien (dpa) - Ihr Hobby? Hund spielen. Sogenannte Puppies (oder Puppys) - benannt nach dem englischen "pup"/"puppy" für Hundewelpe - wissen, dass viele über ihre Vorliebe kichern. Einige zeigen sich auch empört, das sei doch pervers. Auch diesen Sommer sind wieder meist jüngere Männer mit Leder- oder Neopren-Hundemaske etwa bei Christopher Street Days zu sehen. Was hat es damit auf sich?

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+