Plus Bundestagswahl 2017

Und wo würdet ihr die Kreuzchen setzen?

Bei der bundesweiten Juniorwahl dürfen auch unter 18-Jährige den Bundestag wählen –Zeitjung hat eine Schulklasse auf diesem Weg begleitet

21.09.2017 UPDATE: 22.09.2017 06:00 Uhr 4 Minuten, 10 Sekunden

Wie bei der "echten" Wahl: Damit das Wahlgeheimnis gewahrt wird, stimmten die Jugendlichen hinter einem Sichtschutz ab. Fotos: Moll

Von Christoph Moll

Hevin ist verunsichert. Gerade hat die 16-Jährige den Wahl-O-Mat als Entscheidungshilfe für die Bundestagswahl absolviert. Das Ergebnis: 75 Prozent Übereinstimmung mit der Tierschutzpartei. "Ich habe keine Ahnung, warum", sagt die junge Frau aus dem Leimener Stadtteil St. Ilgen. "Eigentlich hätte ich die Grünen gewählt, aber jetzt bin ich mir da nicht mehr

Weiterlesen mit Plus
+ Lokale Themen + Hintergründe
+ Analysen
Meine RNZ+
  • Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
  • Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
  • Weniger Werbung mit RNZ+

  • 1 Monat einmalig 0,99 €
  • danach 6,90 € pro Monat
  • Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
  • inkl. gratis Live-App

24 Stunden alle RNZ+ Artikel lesen

  • Digital Plus 5,30 € pro Monat
  • inkl. E-Paper
  • Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?
(bearbeitet)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.