Plus 100 Jahre Radio in Deutschland

Von der Funk-Stunde zum Podcast

1923 läuteten Radiomacher im Herzen von Berlin das Hörfunk-Zeitalter ein. Zum ersten Mal gab es ein festes Programm. Heute ist das Radio lebendiger denn je.

30.10.2023 UPDATE: 30.10.2023 09:31 Uhr 2 Minuten, 41 Sekunden
Ein Schild mit der Aufschrift "On Air" bei einem Pressetermin zur Vorstellung des crossmedialen Newscenters (CNC) auf dem RBB-Gelände an der Masurenallee. Foto: dpa​

Von Christof Bock

Berlin (dpa) - Das Radio wird in Deutschland 100 Jahre alt. Am 29. Oktober 1923, einem Montagabend um 20.00 Uhr, nahm die "Funk-Stunde Berlin" im Voxhaus am Potsdamer Platz ihren Betrieb auf. Damit gab es erstmals in Deutschland ein regelmäßiges Hörfunkprogramm. "Achtung, Achtung. Hier ist die Sendestelle Berlin im Voxhaus auf Welle 400 Meter. Meine Damen und Herren,

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+