Plus "Sonderzug nach Pankow"

Berliner Stiftung streicht "Oberindianer" aus Lindenberg-Hit

Udo Lindenbergs "Sonderzug nach Pankow" war ein Hit. Ein Wort aus dem Song von 1983 empfinden Chöre in Berlin als diskriminierend. Das hat nun Konsequenzen.

30.10.2024 UPDATE: 30.10.2024 14:34 Uhr 1 Minute, 5 Sekunden
Udo Lindenberg
Udo Lindenbergs «Sonderzug nach Pankow» war 1983 ein Hit. (Archivbild)

Berlin (dpa) - Mehrere Chöre in Berlin wollen bei zwei geplanten Auftritten bei Udo Lindenbergs Hit "Sonderzug nach Pankow" aus dem Jahr 1983 das Wort "Oberindianer" teilweise streichen. Es könne aus heutiger Sicht diskriminierend wahrgenommen werden, teilte die Stiftung Humboldt Forum in Berlin zur Begründung mit. Anlass sind Auftritte im November von acht Chören in dem Zentrum für Kunst,

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+