Kammeroper in europäischer Erstaufführung zweimal in Heidelberg zu sehen
Aufs Feinste austarierte Klangbalance in der Hebelhalle am Wochenende

Lan Tian als Wenjis Vater (links) und Peyee Chen in der Titelrolle (rechts). Im Hintergrund Dirigent Walter Nußbaum und das ensemble aisthesis. Foto: Steven M. Schultz
Von Matthias Roth
Heidelberg. Es heißt, die Musik der Komponistin und Dichterin Cai Wenji, die in der späten Han-Dynastie lebte (2. Jahrhundert nach Christus), sei die erste, die von einem namentlich bekannten Menschen überliefert sei. Berühmt sind ihre Gedichte, in denen Wenji ihr Schicksal beklagt, denn sie wurde als etwa 16-Jährige im Jahre 192 entführt, an einen Nomaden verkauft und
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+