Livestream-Projekt von Mitgliedern der Söhne Mannheims
Die 1995 gegründete Musikgruppe Söhne Mannheims hat eine sehr erfolgreiche, aber auch mit Tiefen versehene Geschichte hinter sich. Der Vorteil dieses Musikerkollektivs: Trotz diverser Abgänge bekannter Mitglieder wie Xavier Naidoo und Michael Herberger sorgen Neuzugänge für frischen Wind – und eine Zukunft. Mit Keyboarder Florian Sitzmann gibt es jetzt das Livestream-Projekt Söhne Piano: nur Gesang und Klavier.
22.02.2021 UPDATE: 25.02.2021 06:00 Uhr 2 Minuten, 34 Sekunden

Pianomann Florian Sitzmann (rechts) bringt mit den Söhnen (v.l.) Dominic Sanz, Giuseppe „Gastone“ Porrello und Karim Amun (es fehlt Rapper Metaphysics) Söhne-Hits in neuem Gewand als Livestream auf die Capitol-Bühne. Foto: Sebastian Weindel
Von Wolf H. Goldschmitt
So lange wie die Rolling Stones sind sie noch nicht im Geschäft, aber das könnten die Söhne Mannheims auch noch schaffen. Seit dem Lockdown war es still geworden um das Musikerkollektiv. Doch es gibt Neuigkeiten. Karim Amun hat jetzt einen Hund namens "Moncu", Rolf Stahlhofen macht Pause und Keyboarder Florian Sitzmann bringt mit vier Kollegen ein nicht
Weiterlesen mit
+ Lokale Themen + Hintergründe + Analysen
Meine RNZ+
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,20 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?
Einloggen