Tierdarstellungen aus der Zeit von 1850 bis in die Gegenwart
Was flattert und kreucht denn da? Die Werke beeindrucken und berühren.
Von Susann Behnke-Pfuhl
Heidelberg. Tierdarstellungen, die die Seele (lateinisch: anima) berühren – darauf weist der Titel "Anima – L" der neuen Ausstellung in der Sammlung Prinzhorn am Universitätsklinikum Heidelberg hin. Tiere sind Stellvertreter psychischer Ausnahmeerfahrungen, stehen für Emotionen, sind Spiegelbilder menschlichen Verhaltens und Projektionsfläche für
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+