Plus Mannheim

Schreibt Künstliche Intelligenz die besseren Lieder?

Zwischen stagnierendem Songwriting und effektiver Katalogisierung: Vier Vorträge befassen sich in Mannheim mit KI und Kreativität.

15.07.2023 UPDATE: 15.07.2023 06:00 Uhr 2 Minuten, 10 Sekunden
Das Künstlerduo Mots benutzt KI in jedem Schritt des kreativen Prozesses. Foto: Wetzel

Von Hannes Huß

Mannheim. Am schnellsten war die Klassik. "Wer klassisch trainiert ist, der ist es gewohnt, in Zahlen zu denken”, erklärt Jovanka von Wilsdorf dem Publikum ihres Vortrags "Ist das noch KI oder kann das schon Musik?”, in dem sich die Songwriterin mit dem Einfluss von Künstlicher Intelligenz auf Musik und die Musikindustrie auseinandersetzt. Diesen hält sie im

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.