Picknickatmosphäre beim Ton-Steine-Scherben-Konzert
Zwei der Ur-Scherben touren mit Birte statt Rio durch die Lande.

Von Wolf H. Goldschmitt
Mannheim. Es gibt kaum eine deutsche Band, deren politische Texte auch 50 Jahre nach Veröffentlichung noch so viel Gewicht haben. Ton, Steine, Scherben heißen die Protagonisten. Fast drei Jahrzehnte nach dem Tod ihres charismatischen Frontmanns Rio Reiser tingeln zwei der Ur-Scheiben verstärkt von der Sängerin Birte Volta immer noch durch die
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+