Plus Kurpfälzisches Museum

Meisterwerke aus Odessa sind in Heidelberg zu sehen

Geschützt vor Putins Krieg: Durch eine dramatische Rettungsaktion kamen die Bilder nach Deutschland. Das Kurpfälzische Museum zeigt die Werke.

18.10.2025 UPDATE: 18.10.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 36 Sekunden
Trauben, Muscheln und Hummer: Dieses Stillleben aus Odessa wird in der großen Sonderausstellung mit Kunst aus der Ukraine im Kurpfälzischen Museum der Stadt Heidelberg gezeigt. Gemalt wurde es von Cornelis de Heem in der zweiten Hälfte des 17. Jh. Foto: Ch. Schmidt

Von Susann Behnke-Pfuhl

Heidelberg. In der Blickachse des Kurpfälzischen Museums hängen zwei Versionen desselben Themas aus Ovids "Metamorphosen": der Raub der Prinzessin Europa durch Zeus, der sie als Stier getarnt nach Kreta entführt, wo er sie zur Ahnherrin Europas macht. Während das Bild aus der Werkstatt Jacopo de Pontes, genannt Jacopo Bassano (1510/1515-1592), aus

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.