Plus Heidelberger Skulpturenpark

Sonderausstellung stellt "Junge Kunst 2024" vor

Von großer umstürzlerischer Kraft: Der Manfred-Fuchs-Preis wurde bei der Vernissage verliehen.

12.06.2024 UPDATE: 12.06.2024 04:00 Uhr 2 Minuten, 17 Sekunden
Eine Intervention im Raum: Lennart Cleemanns Arbeit „Heidi“ besteht aus sich in die Senkrechte erhebenden Bodenplatten, die durch Eisenketten verbunden sind. Foto: Cy Pfuhl

Von Susann Behnke-Pfuhl

Heidelberg. Der Skulpturenpark Heidelberg ist mit bedeutenden Bildhauerpositionen des 20. und 21. Jahrhunderts in der Metropolregion und der Kunstszene bekannt geworden. Über 30 Werke namhafter Künstler wie Gottfried Honegger, Vera Röhm oder Werner Pokorny werden in der parkähnlichen Anlage der Orthopädischen Universitätsklinik Heidelberg gezeigt.

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.