Heidelberg

Klassik der Extraklasse

Die Kammerkonzertreihe des Philharmonischen Orchesters Heidelberg feiert sein 50-jähriges Jubiläum. Gefeiert wird das am Freitag mit einem Festakt im Heidelberg Rathaus.

06.11.2025 UPDATE: 06.11.2025 04:00 Uhr 42 Sekunden
In den Kammermusikalischen Konzerten zeigt das Philharmonische Orchester sein Repertoire – seit 50 Jahren. Foto: zg

Heidelberg. (RNZ) Das Philharmonische Orchester Heidelberg feiert das 50-jährige Jubiläum seiner Kammerkonzerte mit gleich zwei Auftritten am Samstag und Sonntag, 8. und 9. November. Vier Konzerte an zwei Tagen würdigen an drei Spielorten in der Heidelberger Altstadt die traditionsreiche Reihe der Kammerkonzerte, die 1975 auf Initiative von Orchestermusikern entstand und sich zu einem unverzichtbaren Bestandteil des Heidelberger Kulturlebens entwickelt hat. Seit 1975 wurden in mehr als 250 Konzerten etwa 460 Werke unzähliger Komponisten aufgeführt, von intimen Duos bis zu opulenten Besetzungen, vom Barock bis zur zeitgenössischen Musik.

Der 8. November wird mit einem Festakt im Heidelberger Rathaus eröffnet, um 15 Uhr. Dann erklingt ein Streichquartettsatz von Mario Venzago sowie Mozarts Serenade Es-Dur KV 375 für Bläseroktett. Um 18 Uhr steht das Konzert "Arioso" auf dem Programm, im Palais Prinz Carl, Kornmarkt 1, mit Paul Hindemiths Klarinettenquintett op. 3 und Brahms’ Klavierquartett Nr. 1 g-Moll op. 25.

Am 9. November findet das Konzert "Caprice" um 11 Uhr im Alten Saal des Theaters statt, mit außergewöhnlichen Formationen und Repertoireentdeckungen. Anschließend beginnt um 15 Uhr "Vivace", ebenfalls im Alten Saal, das die volle Kraft des Bläserensembles zur Geltung bringen will.

Info: Karten für die vier Konzerte online unter www.theaterheidelberg.de.