Kabarettist Jess Jochimsen - Feiern, als gäbe es ein Morgen
Kabarettist Jess Jochimsen wundert sich, warum die Welt so komisch geworden ist - und gibt am Sonntag im Kulturfenster Antworten darauf.

Heidelberg. (RNZ) "Sind wir von allen guten Geistern verlassen?" Diese Frage stellt sich der vielfach preisgekrönte Autor und Kabarettist Jess Jochimsen angesichts der allgemeinen Lage – und beantwortet sie am Sonntag, 9. November, um 19.30 Uhr im Kulturfenster, Kirchstraße 16, mit seiner ganz eigenen Mischung aus kluger politischer Satire, sterbensschönen Songs und komischen Dias.
In seinem Programm "Von allen guten Geistern" begegnet Jochimsen der um sich greifenden Hirn- und Herzvergletscherung mit spitzer Feder und feinem Humor. Von Musk bis Merz erleben wir die Rückkehr der gekränkten Männer, während Autokraten in West und Ost die Demokratie schreddern und bei uns die kleinste Große Koalition aller Zeiten eine 90er-Party auf Pump schmeißt. Ob es wirklich schlau war, jemanden zum Kanzler zu wählen, der fast täglich unter Beweis stellt, dass er das gar nicht kann? Und der Kapitalismus, der Klimawandel und die Junggesellenabschiede sind auch noch da.
Doch weil Verzweiflung keine Lösung ist, schultert Jochimsen sein Akkordeon, packt ausreichend Vernunft, Solidarität und Gelassenheit ein und verordnet sich Optimismus. Auf seiner Antwortsuche streift er durch Vorstädte und über Rummelplätze, huldigt der Höflichkeit und anderen vergessenen Tugenden.
Ein Abend gegen die laufenden Zumutungen – zurückgelehnt, lustig und hoffnungslos zuversichtlich. Ein Abend ohne Geländer. Feiern, als ob’s ein Morgen gäbe!
Info: Karten im Vorverkauf für 18 (ermäßigt: 14) Euro online unter www.kulturfenster.de. Aufpreis von je vier Euro an der Abendkasse.



