Heidelberg

Kabarettist Franz Kain - Dem Alter davonlaufen

Kabarettist Franz Kain fragt sich bei seinem Auftritt am Freitag im Roten Ochsen in Heidelberg-Rohrbach, ob er durchs Joggen Lebensjahre verliert oder hinzugewinnt.

06.11.2025 UPDATE: 06.11.2025 04:00 Uhr 1 Minute, 16 Sekunden
Foto: Marco Schilling

Heidelberg. (RNZ) 60 Jahre und kein bisschen leise – so könnte man Franz Kain treffend beschreiben. Der runde Geburtstag hat den "Spitzklicker" eher noch beflügelt, ein weiteres Soloprogramm – es ist bereits sein zehntes – auf die Bühne zu bringen. Am Freitag, 7. November, 20 Uhr, können Fans aus der Region ihn im Heidelberger Roten Ochsen, Rathausstraße 55, erleben.

Er gehört zur Gruppe der "alternden Menschen" (51–60) und steht kurz davor, in die "ältere Generation" (61–75) aufzusteigen. Also gut – was will man machen? In jedem Fall lässt Kain die Kategorie der "alten und sehr alten Menschen" außen vor und richtet den Blick lieber auf die "Langlebigen" (ab 100 Jahren). Dazu gehört für ihn das Leben auf der Bühne. Dort blüht der "Ur-Woinemer" in Kurpfälzer Mundart auf.

Mit viel Humor nimmt Franz Kain das Thema "Alt werden, aber dabei nicht altern" aufs Korn. Schließlich sind die 60er die neuen 40er! Er fühlt sich immer noch als "toller Hecht" – ganz nach dem Motto: "Weil ich so jung aussehe, kann es ja gar nicht sein, dass ich schon 60 bin!"

Doch was passiert mit den Menschen, die plötzlich zur "älteren Generation" gezählt werden? Sie heißen nun Jubilare, bekommen Fresskörbe mit Rollator-Gutscheinen und dürfen ermäßigte Seniorentickets kaufen. Das kalte Grausen überkommt Kain beim Gedanken an "Ferienspiele für Senioren" – mit Holzschnitz-Workshops, Linolschnitten und Aqua-Spaß mit Schwimmnudeln im Nichtschwimmerbecken.

Immerhin hat ihm das Wasser – samt regelmäßig gepflegter Spa-Zeit – ein Plus an Fitness gebracht: Baden, Schwimmen, Aqua-Zumba bis hin zum Turmspringen vom Beckenrand. Was ist schon David Hasselhoff gegen Franz Kain, der bei der DLRG die neue Rettungsschwimmer-Einheit "Baywatch Woinemer Waidsee" ins Leben gerufen hat?

Franz Kain ist dem Alter bislang davongelaufen – denn Joggen verlängert das Leben um etliche Jahre. Doch was, so seine bange Frage, wenn der Allwetter-Jogger am Ende mehr Lebensjahre "verkeucht", als er dadurch hinzugewonnen hat? Ein tragisches menschliches Minusgeschäft! Kains Fazit: Er hat bessere Vorschläge – und einer davon ist garantiert das Lachen über sich selbst!

Info: Karten gibt es für 22 Euro per E-Mail an: vorverkauf@derpunker.de.