Als man sich sich über Hitlers sprachlichen Schnitzer lustig machte
Germanistik-Professor Helmuth Kiesel stellt in der Literarischen Gesellschaft Palais Boisserée seine "Geschichte der deutschsprachigen Literatur 1933-1945" vor.

Von Alexandra Beilharz
Heidelberg. Die 1994 gegründete Literarische Gesellschaft Palais Boisserée ist, wie Vorstandsmitglied Karin Koepff in ihrer Begrüßung erinnert, als Verbindung der Universität zur Stadt gedacht. Dieser Leitgedanke wird durch die Referenten des jüngsten literarischen Abends im Grünen Salon des Max-Weber-Hauses einmal mehr gespiegelt.
Der



