Warum Beiträge von "Utze" auf Social Media boomen
Auf Instagram und Tiktok hat sie teilweise sogar über eine Million Abrufe. Sprachforscherin Julia Braun klärt auf.

Von Ingeborg Salomon
Albstadt. Wer in den 1960er- und 1970er-Jahren in Baden-Württemberg zur Schule ging und wagte, seinem Lehrer in Dialekt zu antworten, wurde oft aufgefordert: "Sag das nochmal schön!" Gemeint war Hochdeutsch, die Mundart war ziemlich verpönt. Standardsprache galt als besser, gebildeter und eben schöner als Dialekt.
Das hat sich inzwischen geändert. Besonders
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+